Dienstag, 27 Mai 2014 12:00

Europa ist...

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s3- 0792Europa ist ein Friedensprojekt. Das gilt auch im Kleinen. Europa spielt auch im Tal eine Rolle und diese Rolle wird demnächst wohl stark spürbar werden. In Mals etwa. Dort wird zur Volksbefragung über ein Verbot von giftigen Pestiziden gerüstet. Die Materie über die Pestizide ist auf der anderen Seite auch europäisch geregelt. Die europäische Kommission fordert die Mitgliedsstaaten auf, möglichst auf integrierten Pflanzenschutz zu setzen und dahingehend eigene Gesetze zu erlassen. Italien ist dieser Aufforderung gefolgt und hat einen „Nationalen Aktionsplan“ vorgelegt. Bei diesem Plan mitgearbeitet haben auch einige Südtiroler Institutionen.
Dem Promotorenkomitee in Mals ist das alles eindeutig zu wenig. Das Volk bzw. die Gemeindebürger der Gemeinde Mals sollen darüber abstimmen, ob auf dem Gemeindegebiet Mals „sehr giftige, giftige“, jedenfalls chemisch-synthetische Pestizide verboten werden sollen und der Bürgermeister eine entsprechende Verordnung erlassen soll. Mit einem solchen Referendum stellt man sich gegen europäische, nationale und provinziale Gesetzgebung. Das dürfte den Promotoren klar sein. Das ist Zivilcourage, kürzlich mit dem „Ilse Waldthaler-Preis“ ausgezeichnet.
Weniger klar dürfte das der Malser Bevölkerung sein. Denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass - bei entsprechendem Ausgang des Referendums - die Materie des Pestizidverbotes auf dem Gemeindegebiet vor Gericht verhandelt werden wird. Sozusagen die Gemeinde Mals gegen Europa. Der Ausgang des Referendums ist für den Malser Bürgermeister quasi das Mandat, Steuergeld für die Causa „Mals gegen Europa“ bereitzustellen.
Ein Friedensprojekt?


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1824 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Eisfix - Sommertraining Zivilcourage »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.