Dienstag, 13 Mai 2014 09:06

Grundschüler spielen Theater

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s35sp23 3915Schlanders - Fünf Jahre Grundschulzeit sind nun fast zu Ende. Dies haben die SchülerInnen der 5A und 5C der Grundschule Schlanders mit den Lehrpersonen Plattner Barbara (Text und Regie), Paris Anita und Pohl Nadja zum Anlass genommen, um ein gemeinsames Theaterprojekt zu realisieren. Den Lehrpersonen ist es wichtig, dass die SchülerInnen in diesem Stück ihre Interessen und Fähigkeiten einbringen können. Daher arbeiten die Kinder eifrig an der Herstellung der verschiedenen Requisiten und studieren motiviert ihre Rollen ein. Außerdem erlernen sie verschiedene Lieder und Tänze und stellen somit ihr musikalisches Talent unter Beweis. So ist das Musiktheater: „Eine geniale Erfindung“ entstanden. Es erzählt von einem Professor, der für die Bewohner seiner Stadt immer wieder nützliche Dinge erfindet, die ihnen den Alltag erleichtern. Um sich zu bedanken, beschließt die Gemeindeverwaltung ein Ehrenfest für den Erfinder zu veranstalten. Seine neueste musikalische Erfindung soll an diesem Tag präsentiert werden, aber nicht alle Stadtbewohner freuen sich über den Erfolg des Professors…..
Die SchülerInnen und Lehrpersonen stecken noch mitten in den Proben und Vorbereitungen. Ende Mai ist es dann endlich soweit. Das Stück wird in der Aula der Grundschule Schlanders aufgeführt.

Premiere: Freitag, 23. Mai um 19:00 Uhr
Öffentliche Aufführungen: Sonntag, 25. Mai um 17:00 Uhr und Montag, 26. Mai um 19:00 Uhr


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1824 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.