Dienstag, 13 Mai 2014 09:06

Ausbildung geschafft

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Kortsch. An der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Kortsch wurden jüngst 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diplomiert. 15 von ihnen haben den Grundlehrgang „Urlaub auf dem Bauernhof“ absolviert, 10 hingegen das Grundseminar für Hauswirtschaft. Feierlich wurden die Teilnehmer verabschiedet: mit Gratulationen, Lobesworten und nicht zuletzt einem genussvollen Abendessen.

von Angelika Ploner

14 Frauen und 1 Mann haben den Grundlehrgang „Urlaub auf dem Bauernhof“ abgeschlossen und sich nötiges Basiswissen etwa im Umgang mit dem Gast oder der Verabreichung von Speisen und Getränken, sowie rechtliche und steuerliche Grundlagen angeeignet.

 

180 Stunden umfasste das Grundseminar für Hauswirtschaft, das von Fachlehrerinnen und -lehrern der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Kortsch begleitet wurde. Von September 2013 bis Mai 2014 drückten die zehn Teilnehmerinnen die Schulbank.

10 Frauen absolvierten das Grundseminar für Hauswirtschaft und erhielten das Diplom für einen erfolgreichen Abschluss desselben. 

Am 28. April fand der feierliche Abschluss samt Diplomfeier für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer  beider Aus- und Weiterbildungsangebote an der Fachschule in Kortsch statt: für jene des Grundseminars und auch jene des Grundlehrgangs „Urlaub auf dem Bauernhof“. Mit einem gemütlichen Abendessen fanden Feier und Ausbildung einen genussvollen Ausklang.

84 Stunden umfasste der Grundlehrgang „Urlaub auf dem Bauernhof“ insgesamt. Der Lehrgang zählt zu den beruflichen Ausbildungen, die mit Landesgesetz für die Ausübung der Tätigkeit erforderlich sind. Der Abschluss berechtigt die Teilnehmer zudem, die für diesen Bereich vorgesehenen Fördermittel in Anspruch zu nehmen.

74 der insgesamt 180 Stunden des Grundseminars für Hauswirtschaft widmeten sich dem Thema Ernährung, 70 der Hauswirtschaft, 24 Weiterbildungsstunden gehörten der Textilverarbeitung und 12 der Textilpflege. Wie gestalte und dekoriere ich das Zuhause kreativ? Wie wird schmackhaftes Essen zubereitet? Was hält die Wäsche in Form? Wie pflege ich Zimmerpflanzen richtig oder wie kann ich den Haushalt durch fachgerechte Arbeitsmethoden besser bewältigen? Um diese Fragen kreisten die verschiedenen Inhalte und rüsteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit praxisbezogenen Antworten für die Zukunft.

25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nun diplomierte Hauswirtschafterinnen oder ausgebildete Einsteiger für das Angebot „Urlaub auf dem Bauernhof“. Letzteren haben besucht: Andrea Abart Winkler, Taisiya Alber Shkovorodyuk, Tania Erhard, Ingeborg Hofer, Brigitte Ladurner Stieger, Jessica Parschalk, Maria Pföstl, Julia Rinner, Petra Scholz, Evi Schöpf Köck, Dorothea Stecher, Georg Theiner, Sonja Wallnöfer und Ulrike Zischg Theis. Das Hauswirtschaftsseminar hingegen absolvierten: Karmen Alber, Katja Eisath, Nadine  Etzthaler, Silvia Fleischmann, Barbara Gstrein, Kathrin Paulmichl, Evi Sapelza, Kathrin Schwembacher, Manuela Steck und Simone Stocker.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3986 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.