Dienstag, 13 Mai 2014 09:06

Auf gesunden Beinen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s14sp234 0650Der Bioenergiegenossenschaft St.Valentin auf der Haide geht es finanziell gut. Die Jahresrechnung konnte mit einem Gewinn von 187.448 € abgeschlossen werden.

von Andreas Waldner

In der Vollversammlung vom Donnerstag (24.04.) konnte der Verwaltungsrat der BEST eine positive Jahresrechnung 2013 präsentieren.

Diese schließt bei Ausgaben in der Höhe von mehr als 500.000 € mit einem Gewinn von 187.448 € ab. Das Eigenvermögen ist auf 577.566 € angestiegen. Der Cash-Flow liegt bei über 200.000 €. Die Vollversammlung genehmigte einstimmig sowohl die Jahresrechnung als auch die Verwendung des Reingewinnes, der wie folgt aufgeteilt wurde: 20% fließen in die gesetzlichen Rücklagen, 3% sind für den Mutualitätsfond bestimmt und der Rest wird als freie Reserve verwendet. Den 4 Neumitgliedern stehen 2 Austritte gegenüber. Der Wärmeverkauf konnte um 5% gesteigert werden.
Der große Heizkessel wird zukünftig für den Spitzenbedarf in den Wintermonaten zu klein und für die Sommermonate ist und war er etwas zu groß. Es musste bereits mit der Heizölanlage in Spitzenzeiten zugeheizt werden. Um die Ölverbrennungsanlage wirklich nur im Notfall einzuschalten, wurde 2013, wie schon von Anfang an geplant, ein zweiter etwas kleinerer Hackschnitzelofen angekauft, der in den Sommermonaten ausreichen wird und auch für das Zuheizen im Winter eingesetzt werden kann. Somit können künftig beträchtliche Heizkosten gespart werden.
Im Geschäftsjahr 2013 wurden zähe, aber wohlwollende Verhandlungen mit der EGO (Energiegenossenschaft Oberland – Rojenbach) geführt. Diese Genossenschaft ist die künftige  Betreiberin des Glasfasernetzes (der sogenannten letzten Meile) in der Gemeinde Graun und will das bereits bestehende Leerrohrenetz der BEST nützen.
Die Mitglieder wurden weiters informiert, dass die Carbontax (staatlicher Beitrag zugunsten der Wärmeabnehmer) rückwirkend ab 01.01.2014 um 15% gekürzt wurde. Nicht ohne Genugtuung ließ der Obmann Johann Sprenger der Vollversammlung wissen, dass der kWh-Preis der BEST um 15% unter dem Landesdurchschnitt liegt.
Aufmerksam und interessiert folgten die Genossenschafter anschließend den Referaten, die vom Gemeindereferenten Prieth Franz, von Ing. Benno Tibolla und von Wolfgang Reicher, dem Geschäftsführer der Firma FIONIS, über den Ausbau des Glasfasernetzes in St.Valentin gehalten wurden.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1942 mal
Mehr in dieser Kategorie: « 2. Jungzüchter-Event Experimentelles »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.