Dienstag, 01 April 2014 12:00

Modell MEG

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s3- 0792Es musste wohl so kommen. Die Marteller Genossenschaft konnte ihre Bilanzen nicht länger schönschreiben. Hat man das Jahr 2012 noch mit einem positiven Saldo abgeschlossen, ist das Jahr 2013 ein rotes Jahr geworden. Aus heiterem Himmel ist das nicht gekommen. Seit 2010 waren es Hundejahre für den Erdbeeranbau in Martell. Ein Scheißwetter für die Erdbeeren, im Sommer wie im Winter. Eines wird man in Martell, bei aller Bitterkeit der Situation, nicht tun dürfen: den Geschäftsführer Peter Gamper für all die Misere verantwortlich machen. Es seien strategische Fehler gemacht worden, das ja. Das sagt auch der Marteller BM Georg Altstätter. Im Nachhinein ist man immer klüger. Tatsache ist, dass die kleinste Obst-Genossenschaft im Tal ohne großen Bruder langfristig nicht überlebensfähig ist. Und: Ich will jetzt nicht Himbeeren mit Erdbeeren, oder Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn ich die unseligen Rentenvorschüsse mit den Schulden der MEG vergleiche. Aber wenn der eine oder die andere mit knapp 1,5 Millionen Euro Rentenvorschuss hat rechnen können und die MEG, an der das Ein- und Auskommen vieler Bauern hängt, ihre 1,5 Millionen Euro Schulden nicht mehr abbezahlen kann, mach’ ich mir schon so meine Gedanken. Klar ist, die MEG darf nicht sterben und die Bauern, die wohl an der Finanzmisere am wenigsten dafürkönnen, werden für den Schaden mit keiner Summe gerade stehen können. Die MEG kann nur dann weiterhin als Vorzeigemodell gelten, wenn die Bauern in Martell samt Zulieferern von außerhalb mit Zuversicht und mit einer gewissen Garantie weiterarbeiten können. Was sollen sie denn sonst machen, die Bauern in Martell? Sie haben nicht davon gelebt, dass an ihrem großen Erdbeerkuchen im Juli genascht wird.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2091 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Fehlzündung Neustart für die MEG »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.