Dienstag, 01 April 2014 00:00

Der Strompreis

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s14 2201Rabland - Beim Informationsabend in Rabland, organisiert vom KVW Rabland und Partschins und geleitet vom Partschinser KVW Obmann Sepp Sonnenburger, wurden zwei Themen erörtert. Gemeindereferent Stefan Ganterer verwies darauf, dass man bei der Müllsammlung eine akzeptable und auch praktikable Lösung gefunden habe: Die Gemeinde Partschins ist fast die einzige Gemeinde, die mit drei Kübeln Müll sammeln lässt. Neben dem Restmüll wird seit ein paar Wochen der Grünschnitt und der Küchenabfall getrennt gesammelt. Die Biomüllverarbeitung im Naturnser Hilbertal nimmt nur noch Gartenabfälle auf, die Küchenabfälle werden in der Tisner Au vergoren. Insgesamt 300.000 Euro kostet die Müllentsorgung, inkl. Recyclinghof und Straßenreinigung, der Gemeinde. 95 Prozent der Kosten, so ist es gesetzlich vorgeschrieben, zahlen die Bürger als Müllgebühren.
Max Vidoni (Bild), Direktor von Infosyn, erläuterte die für alle Bürger wohl undurchsichtige Stromrechnung. Viel gebe es am Strompreis nicht zu verhandeln, denn die „Autoritá“, die Regulierungsbehörde, überwache das Stromsystem und schreibt auch die Preise vor. Im sog. geschützten Markt gibt es so gut wie keinen Spielraum. Im „freien Markt“ ist nur der PE, also der prezzo energia (ist in der Stromrechnung als solcher ausgewiesen), mit den Anbietern verhandelbar. Alles andere bleibt fixer Preis. (eb)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2001 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.