Dienstag, 19 November 2013 00:00

Bormio sucht Anschluss

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s4 mappa-largaVor knapp zwei Jahren wurde in einer kleinen Bürgermeisterrunde (BM aus der Umgebung von Bormio und die BM aus Prad und Stilfs) ein möglicher Straßentunnel von Bormio nach Trafoi angedacht und diskutiert. Der Rotary-Club von Bormio macht nun einen anderen Vorschlag: Ein Eisenbahntunnel.

von Erwin Bernhart

Bormio und seine Umgebung suchen unbedingt einen Anschluss nach Norden. Vom Vorschlag eines Straßentunnels vor knapp zwei Jahren hört man nichts mehr. Damals hat man eine solche Möglichkeit in einer kleineren Bürgermeisterrunde  auf Anregung der Bürgermeister rund um Bormio erörtert.


Am Samstag, den 9. November 2013, hat nun der „Rotary Club - Bormio Contea“ zu einer Diskussionsrunde nach Bormio geladen. Mit einem neuen Vorstoß unter dem Titel: „Un trenino per lo Stelvio“. Es sollte eine Auftaktveranstaltung sein, eine Vision, eine Utopie anzudenken. Eine Diskussion, die im Dreispracheneck angestoßen werden soll. Deshalb waren zum runden Tisch „3 Sprachen“ auch Vertreter aus dem Vinschgau geladen und auch Leute aus dem Münstertal. Der Prader BM Hubert Pinggera etwa, der Grußworte aus dem Vinschgau überbrachte, der die Vision mit Vorbehalten grundsätzlich begrüßte. Stephan Gander, der Prader Tourismusfachmann und ehemaliger Mitarbeiter der SMG, referierte über die Auswirkungen der Vinschgerbahn, über den Zustand des Tourismus im Vinschgau. Gabriella Binkert referierte über die Biosfera des Val Müstair. Gigi Spagnolli, der Bozner Bürgermeister und frühere Nationalparkdirektor brachte sich ebenso ein.
Klar wurde, dass die Gegend um Bormio, welche sich überwiegend über den Tourismus nährt, einen neuen Impuls sucht. Klar wurde auch, dass man vor Ort über keine Geldmittel verfüge. Wie es der Präsident der Provinz Sondrio, Massimo Sertori, formulierte, habe die Provinz Sondrio einen Haushalt von rund 50 Millionen Euro, die Provinz Bozen hingegen einen Haushalt von rund 5.000 Millionen.
Mit der Diskussionsrunde wollte man im Dreispracheneck (Provinz Sondrio - Vinschgau - Val Müstair) abchecken, ob eine solche Lösung überhaupt erstrebenswert oder wünschenswert ist. Da sind noch viele Details zu klären, sagt etwa BM Pinggera. Wenn schon, müsste man einen Anschluss an die Metropole Mailand machen. Dazu wären allerdings Schienen von Sondrio nach Bormio notwendig.
Tatsache ist auf der anderen Seite, dass für den Vinschgau die Lombardei ein großes touristisches Quellgebiet ist, das man mit einer - wie auch immer gearteten - Zugeverbindung besser anzapfen könnte. Diskussionsstoff ist  - auch mit einer möglichen Zugverbindung in die Schweiz - auch im Vinschgau gegeben.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2417 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.