Dienstag, 20 August 2013 12:00

Rückblick auf die Saison

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s47 487Fußball - 3. LigaIn der Gruppe A der Meisterschaft der 3. Liga nahmen 5 Mannschaften aus dem Vinschgau teil.
Auf unsere Frage hin kommentiert Giancarlo Trivellato  (in den letzten 6 Jahren Trainer in  Goldrain und in Morter  und ab heuer in Kortsch) die abgelaufene Saison. (lp)

Eyrs
Die in der vorherigen Saison von der 2. Liga abgestiegene Mannschaft ist sehr hoffnungsvoll gestartet. Nach dem Pokalsieg in der 3. Liga, ist es der Mannschaft gelungen, die Entscheidungsspiele zu gewinnen und aufzusteigen.
In einem gewissen Moment der Saison dachte ich, dass wenige auf den Aufstieg hoffen könnten aber der große Verdienst der von Raffeiner geleiteten Mannschaft ist es gewesen, die zwei wichtigsten Spiele im Juni (Pokalfinale und Entscheidungsspiele) zu gewinnen und das gerade, als Eyrs vielleicht nicht mehr Favorit war. Eine schöne Mannschaft, eine richtige Mischung von Erfahrung und jugendlichem Geist, an die meine Gratulationen gehen und der ich für die nächste Saison in der zweiten Liga Glück wünsche.

Kortsch
Auch Kortsch ist eine schöne Mannschaft mit einigen wertvollen Jungen. Ich erinnere mich noch an das in Kortsch bestrittene Spiel in der Hinrunde als die Kortscher Spieler einen guten Eindruck hinterließen und eine temperamentvolle Mannschaft waren. Abgesehen von den ersten drei Mannschaften der Tabelle waren die anderen ziemlich gleichwertig und Kortsch selbst hat bewiesen, über denselben Wert zu verfügen wie alle anderen Mannschaften, die gekämpft haben, um die Positionen hinter den Erstplatzierten  zu erreichen.

Goldrain
Meiner Meinung nach ist Goldrain die Enthüllungs-Mannschaft der Meisterschaft dank einer ausgezeichneten Rückrunde. Den Spielern von großer Erfahrung, wie Wellenzohn, Reich und Steinkeller ist es gelungen, eine kleine Gruppe von Jungen bis zu einer schönen Endplatzierung zu führen und das stellt die Basis für die nächste Meisterschaft dar, in der sie sogar eine Rolle von Hauptdarstellern spielen könnten.

Oberland
Die Endplatzierung soll nicht zu falschen Urteilen führen. Die Mannschaft besteht aus sehr jungen Spielern, praktisch eine Junioren-Mannschaft mit einigen wirklich interessanten Individualisten wie zum Beispiel Franza oder dem sehr jungen Fritz. Mit einigen erfahrenen Spielern kann sich auch Oberland eine Meisterschaft reich an Erfolgen wünschen.

Morter
Am Anfang des Jahres, hauptsächlich dank eines mit 22 Spielern gut sortierten Kaders, hätte ich mir ehrlich gesagt einige Punkte mehr erwartet.
Aufgrund von Fehlern unsererseits  sowie einer unglaublichen Serie von Zwischenfällen, die uns gezwungen haben, verschiedene Spiele ohne 10 Spieler zu bestreiten, ist der Weg verdammt steil geworden. Das war bitter, weil bei den sehr wenigen Gelegenheiten, wo wir fast komplett auflaufen konnten, haben wir schöne Spiele gespielt, wie zum Beispiel bei der Rückrunde der Sieg in Laugen.  Ich bin überzeugt, dass, wenn das Glück im nächsten Jahr Morter holder sein wird, meinem Nachfolger Muther es gelingen wird, verschiedene Erfolge zu erreichen.   
    
Giancarlo Trivellato


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1740 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.