Dienstag, 23 Juli 2013 09:06

Marmor & Marillen 2013

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s15 IMG 3899s15 IMG 3920s15 IMG 3912s15 IMG 3918Laas/Vinschgau - Der größte Applaus gebührt aber Dietmar Spechtenhauser. Er ist das Rückgrat von Marmor & Marillen.“ Gesagt hat das die Apothekerin von Laas, Sigrid Haller bei der Vorstellung der diesjährigen Ausgabe von „Marmor & Marillen“. Broschüre und Veranstaltung - beides - standen am 19. Juli im Fokus am Kandlwaalhof in Laas, dort wo die Marille zu Senf oder zu Essig veredelt wird.

Zum 14. Mal wird heuer das Kulturfest „Marmor und Marillen“ gefeiert. Teamarbeit wird geleistet. Und genau so – im Team – wurden Programm und Broschüre auch vorgestellt. Gabi Markart von der Fachschule für Steinbearbeitung informierte über ein Klangprojekt, das in der Fachschule gezeigt und s15 IMG 3913s15 IMG 3908s15 IMG 3902hörbar gemacht wird.  Gerhard Eberhöfer von der Vi.P. kündigte an: „Wir erwarten heuer eine Ernte von  schätzungsweise 300 Tonnen.“ Ruth Schönthaler zeichnet für  neue Nuancen in der Gestaltung der „Marmor & Marillen“-Broschüre verantwortlich: Die Karikaturen darin stammen von ihr. Das neue Laaser Logo, der Schriftzug Laas in sieben Blöcke eingebettet, erklärte Ruth Pinzger: „Die sieben Blöcke versinnbildlichen die sieben Ortschaften aus denen die Gemeinde Laas besteht.“ Und die Blöcke natürlich den Marmor. Georg Lechner hat einen besonderen Menschen portraitiert: Mario Giuntoni, 88, aus Carrara verbrachte in Laas als Sohn einer Gastarbeiterfamilie der Lasa Marmo seine Kindheit. Markus Verdross machte ein kulinarisches Highlight schmackhaft: „Wir bieten ein 6-Gänge-Menü am Eingang des Weißwasserbruches samt Dessertbuffet und Cocktailbar an.“ Am 25. Juli wird „Marmor & Marillen“ traditionell mit der Marmorwerkstatt eröffnet, am 4. August endet das Fest mit Blues in der Krone. Neu ist heuer eine Bonuscard mit der die Besucher profitieren können.
Nähere Infos: www. laas.info


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2689 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Fragwürdig Gute Ernte »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.