Dienstag, 23 Juli 2013 09:06

Karl Weiss zugeeignet

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s5 2073Latsch - De mortuis nihil, nisi bene - nichts, wenn nicht Gutes solle man über Verstorbene sagen, mahnt das römische Sprichwort. Daran wollen wir uns halten. Mit Karl Weiss ist 2005 ein Praktiker, ein geerdeter Bauer als Bürgermeister an die Spitze des Latscher Gemeinderates gewählt worden. Der Genossenschaftsmensch Weiss hat ruck-zuck das Fernheizwerk von Latsch als Genossenschaft aufgezogen, er hat sich in der Causa Tarscher Alm aus der Sicht der Gemeindeverwaltung pragmatisch verhalten, nach dem Motto: Die Wirtschaft soll vorausgehen - die Gemeinde werde unterstützen. Nach dem Einstieg des Investors Blanco blieb Weiss seiner Linie treu - moralische und verwaltungstechnische Unterstützung von Seiten der Gemeinde o.k., aber keine finanzielle. Mit unserer  Bezirkszeitung hatte Weiss einige Sträuße auszufechten - in der Causa Herilu etwa. Auf menschlicher Ebene blieb Weiss uns gegenüber - und wir ihm gegenüber - immer Gentleman. In der Arena der res publica gab’s dann und wann Differenzen. Karl Weiss ist als ein gradliniger Bürgermeister verstorben. (eb)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2401 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.