Montag, 13 Mai 2013 09:06

Schlüssel zu Zukunft bist du

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s31 0361Schlanders - Heutzutage werden Jugendliche - wie nie zuvor - mit drastischen Veränderungen auf dem  Arbeitsmarkt konfrontiert. Täglich technische Neuerungen, immer mehr Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten und ständig neue Lernfelder schaffen nicht selten Verwirrung auf dem Weg der Schul- und Berufswahl. Aus der Leidenschaft heraus, junge Leute zu unterstützen, sie zu motivieren und mit ihnen Ziele und Visionen für ihr Leben zu erarbeiten, wurde der erste Power Check in Südtirol organisiert.  An drei Tagen (19.-21.04.2013) beschäftigten sich im Juze Freiraum 40 Jugendliche unter anderem mit den Fragen: Wer bin ich? Was kann ich? Was sind meine Träume und Leidenschaften? Was ist mir wichtig? Wie möchte ich meine  Zukunft gestalten?


Durch kreative Inputs, Fragebögen, praktische Beispiele und Workshops wurden Kindheitsträume neu geweckt, Talente entdeckt, Pläne für die  Zukunft geschmiedet, Ziele gesetzt, neue Freundschaften geschmiedet und viel gelacht. 5 Trainer und mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter halfen den Jugendlichen  sich selbst besser kennen zu lernen. „Je genauer sie über ihre Stärken, Vorlieben und Leidenschaften Bescheid wissen, desto besser gelingt es ihnen, den eigenen Weg für ihre Zukunft zu finden“, so die Organisatorin Wopfner Verena.

s31 0224Interview mit Sandra Alber:

Was hat dir der Power Check gebracht?
Sehr viel! Vorher wusste ich nicht, was ich in Zukunft machen möchte, welche Ausbildung für mich interessant wäre. Durch dieses Seminar wurde mir klar, dass Träume auch Wirklichkeit  werden können, wenn man sich auf den Weg macht und daran arbeitet. Dankbar bin ich auch für die vielen jungen Leute, die mir Ratschläge gegeben haben.

Würdest du den Power Check auch anderen Jugendlichen empfehlen?
Ja, auf jeden Fall! Man hat nicht nur die Möglichkeit herauszufinden, welchen beruflichen Weg man einschlagen möchte, sondern beschäftigt sich ein ganzes Wochenende einfach mal mit sich selbst und es ist erstaunlich, wie viel man über sich herausfindet.

Was fandest du am besten?
… dass immer Ansprechpartner da waren und die Einzelgespräche mit den Trainern.

 

s31 KarnutschInterview mit Martin Karnutsch:

Konntest du durch die verschiedenen Aufgaben neue Seiten an dir entdecken?
Ja. Eigentlich bin ich an technischen Dingen interessiert und ich baue und zeichne gerne. Eines meiner Hobbies ist aber das Musizieren. Deshalb spiele ich in der Musikkapelle. Interessanterweise ist beim Workshop herausgekommen, dass Musik eine noch größere Leidenschaft von mir ist, als ich gedacht hätte. Das heißt nun für mich, wenn das Musizieren auch zukünftig nicht mein Hauptberuf sein wird, dass ich das Musizieren in meiner Prioritätenliste wieder ganz oben ansetzen werde.

Hast du durch den Power Check eine Idee bekommen, was dein zukünftiger Beruf sein könnte?
Durch die vielen Aufgaben, praktischen Übungen und Fragen, die wir beantwortet haben wurde mein Interesse an Architektur, am Bauwesen und am Gestalten im Allgemeinen bestätigt ….und es wurde mir bewusst, dass ich in der richtigen Schule bin, um meine zukünftigen Ziele erreichen zu können!
Ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Organisation xpand-Südtirol, der Gruppe gemeindeorientierter Präventionsarbeit der Marktgemeinde Schlanders, dem Jugendreferenten Manuel Massl und dem Juze Freiraum.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2546 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.