Wer legt Giftköder aus?

geschrieben von
links: Karin Plangger mit der Katze Gerry möchte Aufklärung; rechts: Ihr Tommy hat trotz schneller Behandlung nicht überlebt links: Karin Plangger mit der Katze Gerry möchte Aufklärung; rechts: Ihr Tommy hat trotz schneller Behandlung nicht überlebt

Taufers i. M. - Was sind das für Menschen, der Giftköder auslegen und dafür verantwortlich sind, dass Tiere qualvoll sterben? Das fragt sich Karin Plangger in Taufers i. M. Ihre zwei Katzen kamen am 18. Jänner 2024 von einem Freigang im Ortsteil Pradatsch mit Vergiftungssymptomen zurück. Sie waren appetitlos, apathisch, sie erbrachen, hatten Speichelfluss, zeigten Zuckungen, und Lähmungserscheinungen. Trotz schneller Behandlung mit Infusionen gegen Vergiftung musste eine der zwei Katzen nach vierzehntägigem Überlebenskampf eingeschläfert werden. Die zweite Katze überlebte, hat aber bis heute gesundheitliche Probleme. Um die Frage nach dem Täter oder der Täterin beantworten zu können, hat Plangger mit dem tierärztlichen Attest als Beweis am 13. Februar 2024 bei den Carabinieri in Taufers i. M. die Anzeige gegen Unbekannt erstattet. „Jenen, die Giftköder auslegen, muss das Handwerk gelegt werden“, betont Plangger. Sie weist auch darauf hin, dass sich in der Zwischenzeit mehrere andere Bewohner bei ihr gemeldet haben, deren Katzen an denselben Symptomen verendet sind. Das Auslegen von Giftködern ist strafbar. Nun ermitteln die Ordnungshüter. Denn vergiftete Köder können nicht nur Katzen töten, sondern auch andere Haus- und Wildtiere. In großer Gefahr könnten auch Kleinkinder sein. „Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ein Kind den vergifteten Köder in den Mund genommen hätte“, sagt Plangger. „Auch deshalb habe ich die Anzeige gemacht.“ Wer zur Aufklärung etwas beitragen kann, ist gebeten, sich bei den Carabinieri in Taufers i. M. zu melden. Dabei kann auch die Anonymität gewahrt werden. Plangger setzt eine Belohnung von 1.000 Euro für jene aus, die Hinweise geben, um den Täter oder die Täterin zu überführen. (mds)

Gelesen 403 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.