In der HAIKU-Werkstatt

geschrieben von
Die Schülerinnen  und Schüler der Klasse 4a und 4c der Grundschule Schlanders mit HAKU-Spezialistin  Helga Maria Gorfer Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4c der Grundschule Schlanders mit HAKU-Spezialistin Helga Maria Gorfer

Schlanders - Am Donnerstag, den 07. Dezember kam die Dichterin Helga Gorfer zu uns in die Klassen 4A und 4C der Grundschule Schlanders. Sie erklärte uns wie man ein Haiku schreibt. Das Haiku ist eine japanische Gedichtform. Es ist das kürzeste Gedicht der Welt. Der Dichter oder die Dichterin beschreibt die Natur und die Menschen in der jeweiligen Jahreszeit, indem man versucht mit wenigen Worten einen kurzen Augenblick wie ein Bild festzuhalten. Es besteht aus 3 Zeilen und nicht mehr als 17 Silben. In der Haiku-Werkstatt konnten wir Kinder unter ihrer Anleitung selber Haiku zur Adventszeit oder zum Winter schreiben. Frau Gorfer brachte uns so die faszinierende Welt der Haiku näher und steckte uns mit dem „Haiku-Fieber“ an. Zum Schluss schenkte sie uns einen Papier-Kranich, ein typisch japanisches Origami-Kunstwerk.
Anschließend haben wir Kinder das für uns beste Gedicht ausgewählt:

 

Sieger-Haiku Klasse 4C von Linus Laimer:

Das Feuer knistert -
wir schmücken den Christbaum und
die Lichter glänzen

 

Sieger-Haiku Klasse 4A von Deni Kahriman:

Es ist Adventszeit -
ich öffne ein Türchen am
schönen Kalender

Gelesen 465 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.