Cäcilienfeier der Bürgerkapelle Schlanders

geschrieben von
v. l.: Ehrenobmann Manfred Horrer, Manuel Tumler, Kapellmeister Georg Horrer, Ernst Ratschiller, Obmann Martin Ratschiller,  Günther Raich v. l.: Ehrenobmann Manfred Horrer, Manuel Tumler, Kapellmeister Georg Horrer, Ernst Ratschiller, Obmann Martin Ratschiller, Günther Raich

Schlanders - In der vom Chor der Pfarrkirche Schlanders und von der Bürgerkapelle gemeinsam umrahmten Messfeier am Cäciliensonntag, den 19. November 2023 erinnerte Dekan Mathew Kozhuppakalam daran, dass wir alle von Gott Talente geschenkt erhalten, die es zu erkennen, zu stärken und zum Wohle der Gemeinschaft einzusetzen gilt. Kirchenchor und Bürgerkapelle würden dies das ganze Jahr über beispielhaft unter Beweis stellen.
Auch Kulturreferentin Monika Wielander Habicher fand anerkennende und wertschätzende Worte für die Vereinsführung und die gesamte Bürgerkapelle Schlanders, die zeige, dass Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt, Kollegialität, Verzicht, Pflichtbewusstsein und Fleiß heute sehr wohl noch gelebt werden und unserer Gesellschaft nicht abhandengekommen sind.
Höhepunkt der Feierlichkeiten waren wie jedes Jahr die Ehrungen verdienter Mitglieder. Der stellvertretende Obmann des VSM-Bezirkes Schlanders Manfred Horrer überreichte das Verbandsehrenzeichen in Silber für 25 Jahre an den Tubisten Günther Raich und an den Trompeter Manuel Tumler. Mit dem Verbandsehrenzeichen in Großgold für 50 Jahre Vereinstreue wurde Ernst Ratschiller (Euphonium) geehrt.
Für das leibliche Wohl der Ehrengäste, der Musikanten/innen und ihrer Familienangehörigen sorgte bestens das Team von Hotel-Restaurant Maria Theresia.
Die Bürgerkapelle Schlanders freut sich bereits jetzt darauf, Ihnen am kommenden 29. Dezember wieder musikalische Glückwünsche für das Jahr 2024 überbringen zu dürfen. (KS)

Gelesen 349 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.