Kuhnigunde rettet Weihnachten

geschrieben von
Informationen zum Buch Umfang: 103 Seiten Preis: 14,90 Euro, Hardcover Erhältlich über die Kiwanis-Clubs Südtirol und in ausgewählten Buchhandlungen Informationen zum Buch Umfang: 103 Seiten Preis: 14,90 Euro, Hardcover Erhältlich über die Kiwanis-Clubs Südtirol und in ausgewählten Buchhandlungen

Benefiz-Projekt der Südtiroler Kiwanis-Clubs - Kuhnigunde rettet Weihnachten
Eine Südtiroler Adventsgeschichte in 24 Kapiteln
Am 1. Advent geht es los! Kuh Kuhnigunde macht sich auf den Weg, um Weihnachten zu retten. Dabei trifft sie auf versteinerte Könige und schlafende Riesen. Das Kinderbuch – herausgegeben von den Kiwanis-Clubs Südtirol – führt jeden Tag mit spannenden und lustigen Geschichten durch den Advent.

Kuhnigundes Abenteuer
Es ist Anfang Dezember, als der Elf Franz und das Rentier Rudolph mit ihrem Schlitten in die Scheune von Kuh Kuhnigunde krachen. Was für eine Bescherung! Der Schlitten ist kaputt, Rudolph ist verletzt und Franz ist verzweifelt: Ohne Schlitten und ohne Rentier kann er an Weihnachten keine Geschenke verteilen. Oder doch? Kuhnigunde soll helfen!
Um eine Eins-A-Weihnachtskuh zu werden, muss sie lernen zu fliegen, einen Schlitten zu ziehen und sich mucksmäuschenstill anzuschleichen. Eine abenteuerliche Reise quer durch Südtirol beginnt.

Die Idee zum Buch
Die Idee, ein Weihnachtsbuch für Kinder herauszugeben, hat im Kiwanis-Club Bruneck Tradition: Vor rund fünf Jahren wurde „Das Christkindl auf Reisen“ von Heimatdichter Paul Tschurtschenthaler nachgedruckt und verlegt. In diesem Jahr sollte es ein neues, „modernes“ Kinderbuch werden, in dem alle Kiwanis-Clubs in Südtirol vertreten sind.
Die Brunecker Autorin Bettina Gartner hat sich gemeinsam mit ihrer 13-jährigen Tochter Lea Hürter Kuhnigundes Abenteuer ausgedacht und die Geschichte zu Papier gebracht. Die Illustrationen stammen von Evi Gasser, die den Protagonisten in ihrem Atelier in Kastelruth Leben eingehaucht hat.
Auf ihrem Weg durch Südtirol durchquert Kuhnigunde das Pustertal, besucht Sterzing, macht Halt in Brixen, erkundet Bozen, fliegt durch den Vinschgau und rastet in Meran. Kurzum: Sie kommt an all jene Orte, an denen auch die Südtiroler Kiwanis-Clubs vertreten sind.

Die Kiwanis-Clubs in Südtirol
„Kiwanis International“ wurde 1915 in den USA gegründet. Seitdem hat sich die Organisation zu einer globalen Bewegung entwickelt, die sich für das Wohl von Kindern einsetzt.
In Südtirol gibt es 7 Kiwanis-Clubs mit mehr als 250 Mitgliedern, die ehrenamtlich tätig sind. In bisherigen Projekten wurden bedürftige Familien unterstützt, Spielplätze geschaffen, Gesundheitsprojekte gefördert. Auch der Erlös von „Kuhnigunde rettet Weihnachten“ kommt karitativen Zwecken zugute.

Gelesen 770 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.