So gelingt Schule: Theorie trifft Praxis!

geschrieben von

FOS „Marie Curie“ Meran - Die diesjährige Entrepreneurship Woche stand ganz im Zeichen der Südtiroler Startup Szene, der Umsetzung von nachhaltigen Geschäftsideen und des Branding. Unterstützt wurde die Schule von WirtschaftsexpertInnen und JungunternehmerInnen aus dem ganzen Land. Dabei erhielten die SchülerInnen der 4. Klassen der touristischen Fachrichtung und der Euregio-Klasse wichtige Impulse und konstruktive Feedbacks zu ihren Projekten.
Es wurde an insgesamt 13 Geschäftsideen gearbeitet, u. a. an einer Vermittlungsplattform, bei der Wanderbegeisterte die perfekte Begleitperson für ihre Freizeitaktivitäten am Berg finden können, an einer Alternative zum klassischen Glühwein/Apfelglühmix, dem Johannesbeervino – JoVi und an leckerem Popcorn aus Südtiroler Mais mit typischen regionalen Geschmacksrichtungen (Speck, Apfel, Honig uvm.)
Zudem ermöglichte diese Initiative den SchülerInnen auch Einblicke in Südtirols Innovationszentren und deren Arbeitsweisen, wie z. B. die BASIS Vinschgau in Schlanders, dem MIND Meran.o und dem NOI Techpark in Bozen.
Auch das kreative Arbeiten kam im Laufe der Woche nicht zu kurz. Die SchülerInnen erstellten in verschiedenen Workshops Prototypen zu ihren Geschäftsideen sowie Kurzvideos mit der Stop-Motion-Technik und kreierten mit Unterstützung von Werbegrafikern ihre eigenen Logos.
Manuela Bertagnolli, Marketingleiterin der Karl Pichler AG, zeigte sich von der Initiative begeistert: „Durch die Entrepreneurship Woche können die SchülerInnen in die Businesswelt und die Startup Szene eintauchen. Für uns Unternehmen ist es spannend zu sehen, welch tolle Ideen die SchülerInnen entwickeln. Besonders aufgefallen ist mir auch der nachhaltige Gedanke, der bei allen Geschäftsideen vorhanden ist und von dem wir als Wirtschaft auch noch viel lernen können.“
Die Stellungnahme des Schülers Adam Bugno bringt es noch einmal auf den Punkt: „Der Austausch mit den ExpertInnen hat uns sehr viel gebracht, da wir von ihnen konstruktive Rückmeldungen und Tipps zur Verbesserung unserer eigenen Geschäftsideen erhalten haben.“ 

Gelesen 626 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.