Dienstag, 16 April 2013 00:00

Erfolg für junge Musiktalente

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Obervinschgau

s28_2635

Beim heurigen Gesamttiroler Landes-Musikwettbewerb „prima la musica“ in Hall stellten neun Schülerinnen und Schüler der Musikschule Oberer Vinschgau ihre musikalischen Talente eindrucksvoll unter Beweis. Manuel Kurz konnte in der Wertungsgruppe Blockflöte einen 1. Preis mit Auszeichnung erzielen. Er wurde auf dem Cembalo und Klavier von Flora Stecher Alonso Lillo begleitet, welche dafür ebenfalls ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus qualifizierte sich Flora Stecher (Klavier) gemeinsam mit Laurin Wenter als Klavierduo „Black&White“ für den Bundeswettbewerb Ende Mai in Sterzing. Erste Preise erhielten weiters Marian Blaas und Jana Christandl (Posaune). Zweite Preise erhielten Lara Donchi und Stephanie Brunner (Querflöte) und Hannes Höchenberger (Trompete). Nadine Thurner erhielt für ihre Klavier-Begleitung eine Auszeichnung und Dominik Köllemann einen dritten Preis (Querflöte). Die SchülerInnen wurden von den Musikschullehrpersonen Judith Felderer, Christina Mayer Plieger, Andrea Tschenett,  Alexander Brunner, Raimund Polin, Tobias Blaas und Anton Stecher vorbereitet. Die Musikschule Oberer Vinschgau gratuliert den jungen MusikerInnen und den Lehrpersonen zu diesen herausragenden Erfolgen und bedankt sich auch bei den Eltern für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. (lu)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2446 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.