Dienstag, 16 April 2013 00:00

Bienenzentrum Fürstenburg

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Fürstenburg/Burgeis

s18_082s18_079

Am 19. März 2013 fanden sich in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg 40 Teilnehmer/innen ein, um durch den Wanderlehrer und Imkermeister Martin Ennemoser (Imkerschule Imst) Kenntnis davon zu bekommen, wie Rohpropolis verarbeitet und  vielseitig eingesetzt werden kann. In interessanter und zugleich praktischer Weise begeisterte der Referent die Teilnehmer für die gesundheitsvorsorgende und auch heilende Wirkung des Bienenproduktes Propolis.
Dieser Kurs ist ein Teil eines Interegg IV Kleinprojektes, das in der Fachschule Fürstenburg heuer durchgeführt wird. Dieser und die bereits abgehaltenen Kurse: Kosmetik- und Kerzenkurs, Seminar zur Apitherapie und die Ausbildung von Multiplikatoren zur Imkerei sind Bestandteile, um das Bienenzentrum Fürstenburg aufzubauen.
Das Bienenzentrum Fürstenburg ist eine Idee, die seit einem Jahr an der Fachschule Fürstenburg drei Bereiche (Säulen) mit Leben füllt:

1. Säule: Bienenkunde an der Fachschule für Schülerinnen und Schüler
2. Säule: Vernetzung von Imkereivereinen
3- Säule: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Partnern im Räthischen Dreieck

Ziel der Idee des Bienenzentrums Fürstenburg ist die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Themenbereiche: Biene – Natur – Landwirtschaft und deren Zusammenhänge.
Die Verantwortlichen und Ansprechpartner in der Schule sind Valentin Habicher und Othmar Telfser.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2291 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.