Cinemepic – ein junges Filmteam

geschrieben von
Cinemepic, das junge Vinschger Filmteam, lud am 7. Oktober zu einer Einweihungsfeier beim Firmensitz in der Industriezone von Prad. Cinemepic, das junge Vinschger Filmteam, lud am 7. Oktober zu einer Einweihungsfeier beim Firmensitz in der Industriezone von Prad.

Prad/Einweihungsfeier - Vor 10 Jahren studiert Samuel Gianordoli aus Prad noch an der Bayrischen Akademie für Film und Fernsehen in München. Doch schon damals machte er kurze Eventfilme von Konzert- und Discobesuchen. Das Lebensgefühl von Jugendlichen sollte eingefangen werden. Auch die Bräuche in Prad und Stilfs wie das Zusslrennen und Pfluagziachn wurde gefilmt. Das erste Geld verdiente er mit Hochzeitvideos und kurzen Werbefilmen. Sein Bruder Elias war bereits damals mit dabei. Und sie arbeiteten bereits mit einer Drohne. 2015 schloss Samuel erfolgreich die Filmakademie ab und 2017 gründete er die Firma Cinemepic. Das anfangs kleine Team spezialisierte sich auf die Produktion von Imagefilmen und Werbespots für Hotels und Betriebe. Beim Internetauftritt waren nicht nur schöne Fotos gefragt, sondern auch kurze und lebendige Videos. Diese Marktlücke hat das junge StartUp Unternehmen mit großem Erfolg ausgefüllt. In der Industriezone in Prad fand das Filmteam geeignete Räumlichkeiten. Seit der Gründung plant, produziert und vermarktet die junge Vinschger Kreativschmiede erfolgreich Videos auch für große und bekannte Betriebe. In den sechs Jahren seit dem Bestehen ist das Filmteam, die Crew, wie sie sich selber nennen, auf neun Personen angewachsen. Und sie arbeiten nun mit vier Drohnen. Was die Crew dabei verbindet, ist viel Erfahrung, Leidenschaft und Spaß am Kreativ sein, sowie die Ambition, Projekte sorgfältig und zielbewusst umzusetzen. Am 7. Oktober lud Cinemepic zu einer großen Einweihungsfeier. Stolz konnten sie dabei auf zwei Stockwerken das neues Studio und das umgebaute Bürogebäude mit einer Küche und einem Fitnessraum präsentieren. Oswald Kuenzer, der ehemalige Pfarrer von Stilfs, segnete das Gebäude und wünschte viel Glück. Kunden und Freunde kamen und besichtigten die Räume, unterhielten sich und genossen die leckeren Speisen und Getränke. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Thomas Kleinstein aus dem Engadin mit seiner Gitarre. (hzg)

Gelesen 459 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.