Bunte Bilder mit Holzfarben und Filzstiften

geschrieben von
Peter Paul Schalber aus Vetzan präsentierte seine Kunstwerke im Schaufenster der Basis Vinschgau in der Fußgängerzone. V. l.: Matias Alejandro Cabrera und Peter Paul Schalber Peter Paul Schalber aus Vetzan präsentierte seine Kunstwerke im Schaufenster der Basis Vinschgau in der Fußgängerzone. V. l.: Matias Alejandro Cabrera und Peter Paul Schalber

Schlanders/Schaufenster Basis - Peter Paul Schalber aus Vetzan wurde am 5. August dieses Jahres 73 Jahre alt. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in einer Behindertenwerkstätte. 8 Jahre war er in der Werkstatt in Tschengls, 3 Jahre in Prad und seit über 30 Jahren bei der Lebenshilfe in Schlanders. Er arbeitet als Tischler, Maler und Künstler. Am Vormittag arbeitet Peter Paul von 8:30 bis 14:30 Uhr als Tischler in der Werkstätte der Lebenshilfe zusammen mit seinem Betreuer Matias Alejandro Cabrera. Zu Hause in Vetzan hat er einen eigenen Raum, um als Maler seine Kunstwerke zu schaffen. Rund drei Stunden arbeitet er da täglich. Bei der Malerei hat Peter Paul seinen ganz persönlichen Stil und seine eigene Technik gefunden. Zuerst zieht er auf dem Blatt Papier mit Bleistift und Lineal senkrechte und waagrechte Linien, so dass das Zeichenblatt in viele Quadrate unterteilt wird. Dann macht er mit dem Zirkel über das ganze Blatt verschieden große Rundbögen. Die vielen kleinen Flächen werden dann mit Holzfarben und Filzstiften ausgemalt, so dass ein lebendiges und buntes Bild entsteht. Für einige Bilder braucht Peter Paul zwei Tagen, für andere auch drei bis sechs Wochen. Es ist eine Arbeit, die viel Phantasie, große Geduld und enormen Fleiß erfordert. Vom 14. bis 28. September konnte Peter Paul Schalber seine Kunstwerke im Schaufenster der Basis in der Fußgängerzone in Schlanders der Öffentlichkeit präsentieren. Mit großem Stolz erzählte er über sich und seine Arbeit als Tischler in der Lebenshilfe und als Maler und Freizeitkünstler. (hzg)

Gelesen 466 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.