Kräftemessen im IceForum

geschrieben von

Latsch - Vom 25. bis 27. August messen sich wieder erstklassige Eishockeymannschaften aus Deutschland, Österreich und Italien beim Vinschgau Cup im IceForum von Latsch. Das Turnier, das 2016 erstmals ausgetragen wurde, gehört mittlerweile zu den hochkarätigsten Vorbereitungsturnieren im Alpenraum. Neben dem Gastgeber, dem ERC Ingolstadt, der seit Jahren in Latsch ein Trainingslager absolviert, werden die Nürnberger Ice Tigers (DEL), der HC Innsbruck (ICEHL) und der HC Pustertal (ICEHL) am Turnier teilnehmen. Das Auftaktspiel, bei dem Ingolstadt auf Pustertal trifft, wird am Freitag, den 25. August ausgetragen. Der Anpfiff des Matches erfolgt um 20 Uhr. Einen Tag später treffen die Nürnberger Ice Tigers, welche das Turnier im vergangenen Jahr für sich entschieden konnten, auf Innsbruck. Auch dieses Spiel findet um 20 Uhr statt. Am Sonntag, 27. August, wird der Finaltag ausgetragen und Eishockeyfans können an jenem Tag gleich zwei Spiele schauen. Um 14 Uhr treffen Ingolstadt und Innsbruck aufeinander, der erste Puckeinwurf der Partie Pustertal gegen Nürnberg erfolgt um 18 Uhr.
Die Tickets kann man online oder im Büro des Tourismusvereines Latsch-Martell erwerben. Alle Infos zum Vinschgau Cup und Tickets findet man unter www.vinschgaucup.it (sam)

 

Alle Spiele des Vinschgau Cups im Überblick:
Freitag, 25.08.2023 (20 Uhr)
ERC Ingolstadt – HC Pustertal
Samstag, 26.08.2023 (20 Uhr)
Nürnberg Ice Tigers – HC TIWAG Innsbruck
Sonntag, 27.08.2023 (14 Uhr)
ERC Ingolstadt – HC TIWAG Innsbruck
(18 Uhr) HC Pustertal – Nürnberg Ice Tigers

Gelesen 398 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.