Spezial: Glurns & Schluderns - Südtiroler Ritterspiele - Mittelalterliches Lebensgefühl zum Genießen

geschrieben von

Fr. 18. bis So. 20. August 2023 - Schluderns

Das Wochenende vom Freitag 18. bis Sonntag 20. August 2023 steht wiederum ganz im Zeichen der Südtiroler Ritterspiele in Schluderns. 2.000 Mitwirkende, darunter Schausteller aus aller Herren Länder, Markttreibende und Lagergruppen, vermitteln ein heiteres mittelalterliches Lebensgefühl.

von Magdalena Dietl Sapelza

Die Südtiroler Ritterspiele in Schluderns sind seit Jahren ein Publikumsmagnet. Wer die Ritterspiele einmal erlebt hat, kommt immer wieder. Diese Erfahrung machen der Chef des Ok-Teams vom Verein Südtiroler Ritterspiele Edwin Lingg und Programm-Koordinator Mirko Stocker Jahr für Jahr aufs Neue. Das Programm mit vielen Glanzpunkten spricht Erwachsene und Kinder gleichermaßen an. Rund um die Uhr gibt es was zu bestaunen und zu erleben. Imposant ist der große Umzug am Samstag um 10.00 Uhr durch den Schludernser Ortskern mit 1.800 Schaustellern. Viele Attraktionen im Festgelände sind neu. „Wir wechseln jährlich rund ein Drittel der Darsteller aus“, sagt Stocker. An beliebten Programmpunkten wie die Nacht-Reit-Show, die Nachtfeuer- Show, die Ritterturniere, die s47 rittersp2Calvenschlacht wird festgehalten. Die Eintrittspreise sind moderat und vor allem im Vorverkauf günstig. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und drei Kindern bezahlt für die Dreitageskarte beispielsweise nur 75 Euro. Die Kleinen können das vielfältige bunte Kinderprogramm einen Tag lang kostenlos genießen. Auch alle übrigen Vorstellungen und Konzerte auf drei Bühnen sind kostenlos.

Nach dem großen Zulauf im vergangenen Jahr wurden heuer mehrere Investitionen getätigt. So wurden die Tribünen der Arena erneuert und vergrößert, um mehr Platz für die vielen Zuschauerinnen und Zuschauern zu schaffen. Die Besucherinnen und Besucher kommen aus dem oberitalienischen Raum, aus der Schweiz, Lichtenstein, Österreich und Deutschland. Sie füllen die Betten, lernen den Vinschgau kennen und werden zu touristischen Werbeträgern für das Tal. Die Ritterspiele sind zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Neben Touristiker profitieren Zulieferer, Handwerker Handelstreibende. „Kurzfristig bringen die Ritterspiele laut einer Berechnungstabelle des Landes einen Mehrwert von 3 Mio Euro. Langsfristig wird von einem Wert von über 10 Mio Euro gesprochen“, erklärt Edwin Lingg.

Profiteure sind die Vereine, die mit ihren Versorgungständen und mit Dienstleistungen, wie Aufbauarbeiten und Parkdienste das Geldes erwirtschaften, das sie für ihre Tätigkeit im Laufe des Jahres benötigen. Mit von der Partie sind heuer die Freiwillige Feuerwehr, der Amateursportverein, der KVW, die Schützenkompanie, der Alpenverein, die Musikkapelle, die Jugendgruppe, sowie die Bauern und Bäuerinnen. „Um die Ritterspiele gut über die Bühne zu bringen, braucht es ein ganzes Dorf“, betont Mirko Stocker. „Wir vom OK-Team haben die Vorarbeit geleistet und können mittlerweile darauf zählen, dass alle an einem Strang ziehen.“

INFOS: www.ritterspiele.it
Kartenvorverkauf - bis einschließlich
13. August 2023:
- Online: www.ritterspiele.it
- Direktverkauf in den Tourismusbüros Mals und Schluderns
- Vorauskasse per Bank:
Verein Südtiroler Ritterspiele
IBAN: IT 29 V 08183 58930 000301009877

Gelesen 674 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.