Musiziertage und Hoangart auf Maseben

geschrieben von
Das Referententeam und das Team Maseben v.l.: Evi Sanoll, Alessandro Secci, Annelies Gschliesser, Gernot Niederfriniger, Renata Walther Patscheider, Markus Hochkofler, Sabine Gander, Christof Amenisch und Judith Felderer. Das Referententeam und das Team Maseben v.l.: Evi Sanoll, Alessandro Secci, Annelies Gschliesser, Gernot Niederfriniger, Renata Walther Patscheider, Markus Hochkofler, Sabine Gander, Christof Amenisch und Judith Felderer.

Langtaufers/Musiziertage - Zum Abschluss der 16. Musiziertage des Südtiroler Volksmusikreises gab es am Sonntag, den 25. Mai einen Abschluss-Hoangart auf der Berghütte Maseben. Bei herrlichem Wetter, eingebettet in eine grandiose Bergkulisse, wurde von 14 bis 16 Uhr vor der Berghütte auf 2.267 m aufgespielt, gesungen, gejodelt und zuletzt auch noch getanzt. Zum zweiten Mal organisierte der Südtiroler Volksmusikkreis unter der organisatorischen Leitung von Christof Amenisch und unter der Gesamtleitung von Gernot Niederfringier, dem Obmann des Südtiroler s32 230625 Musiziertage Maseben Junge MusikantenVolksmusikkreises vom 22. bis 25. Juni die Musiziertage auf Maseben. Insgesamt 32 begeisterte Volksmusikant:innen aller Altersgruppe erhielten von den sieben Referent:innen Einzelunterricht und übten das Zusammenspielt in kleinen Gruppen und Ensembles. Gespielt wurde in den Räumen der Berghütte und vor der Berghütte mit folgenden Instrumenten: Steirische Harmonika, Harfe, Hackbrett, Zither, Raffele, Trompete, Flügelhorn, Klarinette, Flöte, Gitarre, Cello, Querflöte, Fagott und Schwegel. Für das leibliche Wohl sorgte das Team Maseben unter Alessandro Secci und Renata Walther Patscheider. Am ersten Tag war es etwas kühl, aber am Samstag und Sonntag war schönes Wetter mit angenehmen Temperaturen. Zum Hoangart erschienen nicht nur viele Bergwanderer, Volksmusikfreunde, Verwandte und Freunde der Musikant:innen, sondern auch Martin Moriggl, der Vinschger Bezirksobmann des Volksmusikkreises und Norbert Kofler, der Bezirksvorsitzende der ARGE Volkstanz. (hzg)

Gelesen 560 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.