Neuanschaffung für Prozessionen

geschrieben von
v. l.: Mutter Anna mit Maria;  Frauen in der erneuerten kornblumen Tracht; Frauen in der bordeauxroten Tracht, hl. Josef und Schutzengel v. l.: Mutter Anna mit Maria; Frauen in der erneuerten kornblumen Tracht; Frauen in der bordeauxroten Tracht, hl. Josef und Schutzengel

Laatsch - Bei der Herz Jesu – Prozession in Laatsch kamen heuer zum 1. Mal die neu angeschafften Wägelchen für die Statuen der Jungfrau Maria und Mutter Anna zum Einsatz. Nachdem es immer schwieriger geworden war, Trägerinnen für die doch schweren Gestelle samt Statuen zu finden, hat der PGR sich rührig gemacht und Wagen zum Schieben angeschafft, mit finanzieller Unterstützung durch die KFB.
Zu den Statuen ein Auszug aus der Chronik von Pfarrer Gottfried Grissemann:
„1912 – Juni. Anfang des Monats bekam die Pfarre drei neue Statuen: Herz-Jesu (Spende von Johanna Grissemann) für den Herz-Jesu Altar, Schutzengel: Spende von Geschwister Stocker (vulgo Stöckerle 61 und Waler) und Mutter Anna. Alle drei Statuen gehören der Pfarrkirche – nicht etwa den betreffenden Standesbündnisse. Am Fronleichnamstag wurden die zwei letzteren bei der Prozession umgetragen. Den Schutzengel von dem Jünglingsbund, die Mutter Anna vom Weiberbund und zwar diese letzteren 4 Trägerinnen waren (bisher nicht dagewesen) in Nationaltracht (Spende der Theresia von Porta verehel. Sandbichler Nr. 73) Hemdärmel, blaue Schürze und lichtblau-seidenes Halstuch. Die gekleidete ganz unschöne Muttergottesfigur, bisher von Jünglingen getragen, wollte eine gewisse Clicke noch heuer getragen wissen. Es geschah aber nichts, da man weder 4 Jünglinge noch 4 Männer dazu aufbrachte.“ Isabella Erhard

Gelesen 646 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Belebung des Dorfes Singende Schule »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.