VION wächst und gewinnt Vertrauen

geschrieben von

pr-info VEK

vionDas Vinschgauer Energiekonsortium VEK gewinnt mit seiner Strommarke VION und mit dem Ausbau des Glasfasernetzes als Provider immer mehr Vertrauen in der Bevölkerung des Vinschgau. Als Genossenschaft bietet VION, neben der Vorortberatung und dem raschen Service, noch einige andere Vorteile für Stromkunden, sei es im privaten wie im gewerblichen Bereich. Von Laas aufwärts ist VION bereits gut etabliert und verzeichnet laufend Kundenzuwächse. Erfreuliche Zuwächse werden seit einiger Zeit auch in den Gemeinden Schlanders, Latsch und Kastelbell-Tschars registriert. Viele Bürger:innen im Untervinschgau entscheiden sich zunehmend für die Strommarke VION auf dem freien Markt und auch für die Anbindung ans Glasfasernetz über VION als Provider.
Willkommenen Zuwachs gibt es auch beim VION-Personal. VION genießt auch als lokaler Arbeitgeber einen ausgezeichneten Ruf. Mit Philipp Wellenzohn (Bild) aus Schluderns hat das VEK sein Personal auf 23 Leute aufgestockt. Wellenzohn hat die Fachschule für Informatik in Bozen absolviert und sich auf Netzwerktechnik spezialisiert. Erfahrungen hat er sich im Raiffeisenverband angeeignet und ist vor Kurzem bei VION eingestiegen. Sein derzeitiger Arbeitskreis bei VION ist breit gefächert: Vom Einblasen der Glasfaserkabel über das Spleißen vor Ort zur Installation eines Glasfaseranschlusses, von der Beratung für Kunden bis zur fertigen Installation von Netzwerksoftware. „Es gibt jede Menge zu tun und die Arbeit ist spannend und interessant“, sagt Wellenzohn. Somit bekommt Wellenzohn Einblick in den gesamten Bereich der Glasfasertechnik.

 

Kontakt / Erklärung VEK/VION - Das Vinschgauer Energie Konsortium, kurz VEK, ist der lokale Netzanbieter vor Ort und als solcher mit dem Markennamen VION in den Bereichen Strom und Glasfaser tätig. Sie erreichen uns während der Bürozeiten unter 0473 057 300 und jederzeit per E-Mail unter der Adresse info@vion.bz.it.

Gelesen 698 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.