Das Flair des St. Veithsmarkt

geschrieben von

Tartsch - Der 15. Juni gehört St. Veith, dem Veithsmarkt in Tartsch. Den St. Veithsmarkt muss man mindestens einmal besucht haben. Denn der traditionelle Markt zum Sommerbeginn, zum Beginn der Heumahd im oberen Vinschgau ist von besonderem Flair und von besonderem Charme. Dazu zählt die Örtlichkeit an der Flanke des Tartscher Bichls, dazu zählt die Gemächlichkeit (wer in das Marktgeschehen eintritt, verlangsamt automatisch die Schritte), dazu zählen traditionelle Stände und die Bauernstände und vor allem zählt dazu, dass sich die Tartscher Vereine mit großer Umsicht und mit charmanter Ehrlichkeit um die Verpflegung der vielen Besucher:innen aus dem Obervinschger Umfeld, aus der benachbarten Schweiz und aus Nordtirol bemühen.
Die Feuerwehr Tartsch, der Sportverein, die Bäuerinnen und der Kirchenchor Tartsch: Nach dem Flanieren durch die Marktstände werden die Bänke der Verpflegungsstände gut und gerne gefüllt und bei Plausch und Diskussionen die angebotenen Speisen mit Getränken genossen. Die Tartscher Grundschulkinder haben „ihren Markt“ mit liebevollen Bildern gesäumt und für die kleinen Besucher stand zu Füßen der St. Veithskirche in der bezaubernden Mulde beim Spielplatz eine Spielwelt mit Luftballons, mit Schminken und mit Holzspielen zur Verfügung.
Die Organisation des Marktes ist in Gemeinschaftsarbeit zwischen Gemeinde Mals und Tourismusverein Obervinschgau bewältigt worden und so konnten rund 40 konzessionierte Stände und 35 Stände vom Bauernmarkt ihre Waren feil bieten. Die Ortweinmusi mit Bernadette und Gernot Niederfriniger, die Musikanten Valentin Moriggl und Manuela Wallnöfer sorgten für dezenten musikalischen Hintergrund. (eb)

Gelesen 722 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.