Das Weiße Kreuz sucht neue Zivildiener:innen

geschrieben von

pr-info Weißes Kreuz

Hunderte junge Menschen haben sich in der Vergangenheit für den freiwilligen Zivildienst beim Weißen Kreuz entschieden. Im Fokus standen stets die positiven Erfahrungen im Krankentransport und Rettungsdienst, die umfangreiche Ausbildung und die Zeit, sich über die Zukunft Gedanken zu machen. Viele Zivildiener:innen bleiben als Freiwillige im Weißen Kreuz, andere wiederum nutzen den Zivildienst dazu, um Klarheit über ihre Berufs- oder Studienwahl zu erhalten.
Das Weiße Kreuz sucht interessierte und junge Menschen, die sich für seine Tätigkeit interessieren und hautnah erleben möchten, wie Krankentransporte und Rettungseinsätze ablaufen. Alle Interessierten haben bis zum 31. Juli Zeit, sich für den Zivildienst beim Weißen Kreuz zu melden. Hier erhalten sie die Möglichkeit, sich ein Jahr lang einer spannenden, sinnvollen und lehrreichen Aufgabe zu widmen. Gleichzeitig können sich die jungen Menschen persönlich weiterentwickeln, neue Leute kennenlernen und eine anerkannte Ausbildung absolvieren. Der Zivildienst eignet sich besonders für Schulabgänger, welche gerade die Oberschule abgeschlossen haben und sich noch nicht sicher sind, was sie in Zukunft machen wollen.
Primär sind die freiwilligen Zivildiener:innen im Krankentransport tätig. Dort begleiten sie Patienten zu ihren Visiten und Therapien, und betreuen sie während der Fahrt. Das Schöne dabei ist, dass die begleiteten Menschen sehr dankbar sind – manchmal auch nur, dass sie einen netten Gesprächspartner zur Seite haben. Gleichzeitig können die Zivis in den Rettungsdienst hineinschnuppern und nach abgeschlossener Ausbildung auch als Sanitäter:in selbst Einsätze abwickeln. Für ihre Mitarbeit beim Weißen Kreuz bekommen sie pro Monat eine Spesenvergütung von 450 Euro.

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung, bei der du gleichzeitig anderen helfen kannst und Teil einer großen Gemeinschaft von Gleichgesinnten bist? Dann kontaktiere uns zu Bürozeiten telefonisch oder über WhatsApp unter der Tel. 0471 444 382.

 

Infos gibt es auch auf der Webseite www.werde-zivi.jetzt

Gelesen 435 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.