Erfolgreiche Vinschger Master

geschrieben von
Die erfolgreichen Masters: v. l. Walter Schütz (Burgeis), Richard Andres (Tschengls), Elmar Folie (Graun) und Berhard Capitani (Mals) Die erfolgreichen Masters: v. l. Walter Schütz (Burgeis), Richard Andres (Tschengls), Elmar Folie (Graun) und Berhard Capitani (Mals)

Vinschgau - Vier Vinschger Langläufer nahmen vom 18. bis 24. März 2023 erfolgreich am Masters Weltcup in Seefeld teil, und zwar Walter Schütz aus Burgeis, Elmar Folie aus Graun, Richard Andres aus Tschengls und Bernhard Capitani aus Mals. Der Masters-Weltcup wird jährlich ausgetragen und gilt als inoffizielle Weltmeisterschaft der Seniorinnen und Senioren (für Athleten ab 30 Jahren - ohne Beschränkung nach oben). Heuer waren 898 Athleten aus 25 Nationen am Start. Der herausragende Vinschger Langläufer in Seefeld war Walter Schütz. Der amtierende Italienmeister vom 4. März 2023 in Vermiglio am 4. März 2023 eroberte bei der MWC in Seefeld den Vizeweltmeistertitel in 7 Km. Im 20 Km Rennen wurde er Dritter und in der Staffel (4 x5 Km) holte er sich den vierten Platz. Hervorragend waren auch die Leistungen von Elmar Folie (6. bei der Italienmeisterschaft) mit einem fünften Platz in 7 Km, einem achten Platz in 20 Km, einem neunten Platz in 30 Km, sowie mit einem vierten Platz in der Staffel (4x5 Km). Richard Andres und Bernhard Capitani waren in den Bewerben ihrer jeweiligen Kategorien zwischen Rang 15 und Rang 25 platziert, was angesichts der hohen Teilnehmerzahl ebenfalls beachtlich ist. Italien erreichte im Medaillenspiegel beim MWC hinter Deutschland den zweiten Platz. Zurück zu der Italienmeisterschaft: Georg Frollano aus Taufers i. M./derzeit wohnhaft in Deutschnofen eroberte einen achten Platz. Und die Erfolge der Master gehen weiter: Am 31. März 2023 feierte Capitani den Sieg in seiner Kategorie beim Volkslauf Galtür Country Climb. Walter Schütz ist treibende Kraft in der Vinschger Gruppe. Und er möchte andere einst aktive Langläuferinnen und Langläuferinnen und Langläufer dazu ermutigen, die Langlaufskier aus dem Keller zu holen und wieder aktiv zu werden. „Es geht in erster Linie um Freude an der Bewegung, um Spaß in der Gemeinschaft und nicht so sehr um das Siegen“, erklärt Schütz. Der nächste die Master Olympia findet in Vermiglio am 12. Jänner 2024 statt, der Master Weltcup vom 10. bis zum 17. Februar 2024 in Vuokatti in Finnland. Walter Schütz steht gerne für Informationen bereit: Telefon 0039 348 735 85 36

Gelesen 505 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.