30. Filmvorführung der Amateurfilmer

geschrieben von
Bei der Filmvorstellung wurden 12 Kurzfilmen gezeigt und langjährige Vorstandsmitglieder geehrt: v. l.: Robert Bernardi (Moderator des Filmabends), Leo Lanthaler, Adolf Josef Steinkeller (der erste Obmann), Josef Gufler, Dieter Marsoner und Leo Oberdörfer. Bei der Filmvorstellung wurden 12 Kurzfilmen gezeigt und langjährige Vorstandsmitglieder geehrt: v. l.: Robert Bernardi (Moderator des Filmabends), Leo Lanthaler, Adolf Josef Steinkeller (der erste Obmann), Josef Gufler, Dieter Marsoner und Leo Oberdörfer.

CulturForum Latsch - Das CulturForum von Latsch war bis auf den letzten Platz besetzt, als Leo Lanthaler, der Obmann vom Amateurfilmer Verein Vinschgau (AVV), die 30. Filmvorstellung am 15. April eröffnete. Einmalig in Südtirol kann der Verein, der 1990 gegründet wurde, auf eine lange Geschichte zurückblicken. Beim Filmabend wurden 12 Kurzfilme von 2 bis 12 Minuten präsentiert. Helmut Pöhl zeigte unter dem Filmtitel „Kreuzzeichen“ eine Dokumentation über die Neuerrichtung des Wetterkreuzes am Tarscherjöchl. Bei strahlendem Wetter wurde unter Beteiligung von vielen Personen das 7 Meter lange Holzkreuz aufs Tarscherjöchl gezogen bzw. getragen und dort aufgestellt. Mehrere Personen erzählten über die Hintergründe und die Geschichte des Wetterkreuzes. Beeindruckend und informativ war der Film „Die Höhlentaucher“ von Oswald Gerstl. Gezeigt wurde die mystische Unterwelt der Oliero Höhle und ihre Erforschung. Im Film „Raufußhühner“ erzählte Daniel Kofler über das Balzgeschehen im Frühjahr. Ulrich Schwienbacher stellt in seinem Film „Weltladen Latsch“ die Tätigkeit der Sozialgenossenschaft und die Menschen vor, die hinter den Projekten des Weltladens stehen. In 7 Minuten zeigte Anton Blaas bilderreich eine Ortler Besteigung über den Hintergrad. Die Leidenschaft des Goaszüchters Roman Oberhofer kam im Kurzfilm von Thomas Tutzer sehr schön zur Geltung. Josef Gufler, der langjährige Obmann der Amateurfilmer, zeigte in seinem Dokumentarfilm die Einsegnung der neuen Hängebrücke über den Fallerbach oberhalb von Vetzan am 14. Mai 2022. In 10 Minuten lieferte Alois Winkler, der ehemalige Kochlehrer aus Meran, mit seinem Kurzfilm eine ganze Reihe nützlicher Koch Tipps. Einen Ausschnitt aus der Rockoper „Die drei Kreuze“ mit der Musikgruppe Tellura X zeigte Ulrich Schwienbacher. Sehr lustig und unterhaltsam waren die Kurzfilme „Ötzi“ von Walter Raffeiner, „Die Parklücke“ der Filmreihe Schlawiner von Leo Lanthaler und „Harley“ von Siegfried Schnitzer. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Bläsergruppe Latsch. (hzg)

Gelesen 480 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.