Die 15. Kastelbeller Spargelzeit ist eröffnet

geschrieben von
v. l.: beim Spargelanstich Max Pohl, Christina Bernhart und TV-Präsident Manfred Prantl, die Gastgeber im Kesslwirt Markus und  Simone Gurschler, die Weinbauern Heiner Pohl (Marinushof), Max Pohl (Köfelgut), Peter und Leo Forcher (Rebhof) v. l.: beim Spargelanstich Max Pohl, Christina Bernhart und TV-Präsident Manfred Prantl, die Gastgeber im Kesslwirt Markus und Simone Gurschler, die Weinbauern Heiner Pohl (Marinushof), Max Pohl (Köfelgut), Peter und Leo Forcher (Rebhof)

Kastelbell/Tschars - Im „Kesslwirt“ in Tschars ist die 15. Kastelbeller Spargelzeit am 13. April 2023 eröffnet worden. Ab da und bis Ende Mai werden die Kastelbeller Spargel, angebaut auf etwas mehr als einem Hektar von der Köfelgut-Familie Pohl, am Markt sein und im Besonderen in den Gastronomiebetrieben der Gemeinde Kastebell-Tschars, im Sterne Restaurant Kuppelrain, im Gasthof Gstirnerhof, in der Pizzastube zur Sonne, in den Restaurants Himmelreich und Kesslwirt, in feiner und vielfältiger Art und Weise angeboten werden. Begleitet werden die Spargelgerichte von Kastelbeller Weinen von den Weinhöfen Köfelgut, Lehengut, Marinushof und Rebhof.
Mit einem symbolischen Spargelanstich hat der Präsident des Toursimusvereines Kastelbell-Tschars Manfred Prantl, Christina Bernhart in Vertretung der Raika Untervinschgau und Köfelgut-Spargelbauer Max Pohl die Spargelwochen eröffnet.
Die Bedeutung und die Wichtigkeit der bemerkenswerten und seit 15 jahren anhaltenden Zusammenarbeit zwischen Spargelanbau, Winzern und Gastronomiebetrieben unterstrichen unisono BM Gustav Tappeiner und hgv-Obmann Manfred Pinzger. „Wir Vinschger brauchen uns nicht zu verstecken. Wir haben Alleinstellungsmerkmale“, sagte etwa Tappeiner.
Die Eröffnungszeremonie ausklingen ließen die Anwesenden bei den von den Winzern vorgestellten Weinen und bei den vom Kesslwirt zubereiteten Spargelspezialitäten. (eb)

Gelesen 624 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.