Schüler:innen entfalten Kreativität

geschrieben von
Auf der Bühne im Kultursaal von Schluderns ließen Schüler:innen ihrer Kreativität freien Lauf - zur Freude des zahlreichen Publikums Auf der Bühne im Kultursaal von Schluderns ließen Schüler:innen ihrer Kreativität freien Lauf - zur Freude des zahlreichen Publikums

Schluderns/Vinschgau - Sprechen, lesen, schreiben, kurzum „Splesch“. Unter dieser Bezeichnung lief kürzlich eine Projektwoche, an der Schüler:innen von acht Mittelschulen des Tales teilnahmen (St. Valentin, Mals, Glurns, Prad, Laas, Schlanders, Latsch, Naturns).. Je zwei Schüler:innen der zweiten Klassen durften mitmachen. Es handelte sich um eine Sprachwerkstatt, die im Rahmen der Begabtenförderung lief, und bei der die Teilnehmer:innen ihre Kreativität im Sprechen, Lesen und Schreiben voll entfalten konnten. Bei der Abschlussveranstaltung im Raiffeisensaal des Kulturhauses von Schluderns erhielten Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde Kostproben von dem serviert, was die Jugendlichen in fünf Tagen erarbeitet hatten. Mit selbst verfassten Einaktern, phantasievollen, teils improvisierten Inszenierungen zu unterschiedlichen Themen erfreuten sie das Publikum zwei Stunden lang. Dieses dankten mit kräftigem Applaus. Betreut wurde das Projekt „Splesch“ von Sonja Thöni und Daniel Trafoier (beide vom Jugendtheater Vinschgau JuVi) von der Autorin Selma Mahlknecht, vom Autor Marcel Zischg sowie Lehrer:innen der jeweiligen Schulen. Die Direktorin des Schulsprengels Schluderns, Karin Mazzari, gratulierte für die gelungenen Darbietungen. Sie dankte allen Beteiligten stellvertretend für alle Direktorinnen und Direktoren. (mds)

Gelesen 659 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.