Neue AEB-Vorsitzende

geschrieben von
v. l.: Claudia Moser aus Laas und Carmen Telser aus Schleis v. l.: Claudia Moser aus Laas und Carmen Telser aus Schleis

Vinschgau - Der Arbeitskreis Eltern Behinderter AEB wählte mit Claudia Moser (Laas) und Carmen Telser (Schleis) die Ansprechpartnerinnen in den Sprengeln Ober- und Mittelvinschgau. Dem AEB gehören im Vinschgau rund 60 Mitgliedsfamilien an. Es handelt sich um eine Selbsthilfegruppe, die sich trifft, um sich auszutauschen und die sich für ihre Kinder einsetzt. Ein großes Thema ist derzeit die Gewährung der durchgehenden Sommerbetreuung in den Einrichtungen, die trotz vollmundiger Versprechungen der LR Waltraud Deeg nun möglicherweise doch reduziert bleiben wird. Das heißt: die Sommerbetreuung fällt für rund einen Monat aus, was die Eltern vor große Probleme stellt (der Vinschgerwind hat berichtet). Es fehle das Geld, und es fehle das Personal, das erklärte kürzlich Bezirkspräsident Dieter Pinggera. Die Eltern im AEB sind wieder einmal enttäuscht. „Wir werden seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Anliegen mehr oder weniger mit Ausreden abgespeist. Wenn’s nicht Geld- und Personalmangel ist, ist es halt etwas anderes“, erklärt Margareth Kainz Moriggl. Ein großes Anliegen der AEB-Eltern ist die Realisierung einer längst versprochenen Einrichtung für betreutes Wohnen im oberen Vinschgau. Es braucht je nach Beeinträchtigung eine einfache Betreuungsform oder einen rund um die Uhr Betreuung. Und wichtig ist den Eltern auch die Arbeitsintegration ihrer Kinder entsprechend derer jeweiligen Möglichkeiten. Dankbar sind die Eltern und Kinder für die Angebote vom privaten Verein ADLATUS, der seit Jänner eine Sonntagsbetreuung in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Schlanders anbietet. Und bestens funktioniert auch die „Triff dich Gruppe“ mit Veronika Fliri, angeboten von der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung GWR. (mds)

Gelesen 542 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.