Langlaufsaison in den Startlöchern

geschrieben von
Der Ausschuss des ASC Sesvenna Schlinig: v. l. Toni Spiess, Walter Eberhöfer, Klara Angerer, Veith Angerer, Günther Sagmeister Der Ausschuss des ASC Sesvenna Schlinig: v. l. Toni Spiess, Walter Eberhöfer, Klara Angerer, Veith Angerer, Günther Sagmeister

Schlinig/Vinschgau - Für die Nachwuchs-, Profi-, und FreizeitlangläuferInnen startet heuer am 17. Dezember eine vielversprechende Langlaufsaison mit vielen Neuerungen. Speziell im oberen Vinschgau können dabei nationale und internationale Langlaufrennen aus nächster Nähe verfolgt und natürlich auf den vielseitigen Loipen von Nauders, Reschen über das Münstertal bis Martell mit der grenzüberschreitenden Nordic-Card selbst ausprobiert werden. Das Service-Angebot wurde durch die Eröffnung von „Nordic und Mode“ in Schlinig zudem erweitert.
Dreh- und Angelpunkt des Langlaufsports im Vinschgau ist der ASC-Sesvenna Volksbank, welcher als einziger Verein im Vinschgau sich ausschließlich dem Langlaufsport widmet. Vom Schnupperkurs, welcher wieder über die Weihnachtsfeiertage in Schlinig angeboten wird bis zu der s61 tabTeilnahme an der landesweiten Langlauf-Rennserie und an nationalen und internationale Langlaufrennen, der ASC Sesvenna begleitet die Kinder und Athleten bei der Ausübung dieser schönen Sportart umfassend. Bereits im Sommer organisierte der Verein den FISI-Test in Mals und nahm mit den Athleten an den Ski-Roller Rennen rund um den Reschen See teil. Der Start des heurigen Raiffeisen Langlauf Cup erfolgt am 17.12.2022 in Toblach. Zu Beginn des neuen Jahres steht aber Schlinig im Mittelpunkt des Langlaufgeschehens. Am Sa. 07. und So. 08. Jänner 2023 werden in Schlinig sowohl die Landesmeisterschaften in der klassischen Technik und ein Massenstart in der freien Technik ausgetragen. Zudem finden zwei nationale Rennen im Rahmen der Coppa Italia Serie statt. Walter Eberhöfer der landesweite FISI-Koordinator/Langlauf und Funktionär im ASC Sesvenna freut sich zudem, dass auch die Langlaufrennen der SKIRI-Trophäe (ehemals Topolino) in Cavalese in die Südtiroler Langlaufserie aufgenommen wurden. Dadurch kann Südtirols Langlaufnachwuchs auch internationale Wettkampfluft schnuppern. Die Finalrennen des Südtiroler Langlauf Cups finden ebenfalls im Vinschgau, und zwar in Sulden am 25.03.2023 statt. Für die Volks- und Friezeitlangläufer bildet die La Venosta in Langtaufers am 17.12. und 18.12.2022 den Auftakt der Volkslanglaufserie in Südtirol. (lu)

Gelesen 829 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.