Danke

geschrieben von

Südtirol/Vinschgau - Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember sagt der Verband der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS) DANKE an alle Ehrenamtlichen, die das Leben der Heimbewohner:innen in den Südtiroler Seniorenwohnheimen auf vielfältige Art und Weise bereichern.
„Im Namen unserer 78 Seniorenwohnheime darf ich mich bei den vielen freiwilligen Helfer:innen für das gezeigte Engagement herzlich bedanken“, sagt die Präsidentin des Verbandes der Seniorenwohnheime Martina Ladurner. Die Ehrenamtlichen in den Seniorenwohnheimen bereichern den Alltag der Bewohner:innen auf vielfältige Art und Weise: Sie leisten Gesellschaft bei Spaziergängen und Ausflügen, sie bieten Fahrdienste an, helfen in der Tagesgestaltung mit, führen Gespräche, schenken Aufmerksamkeit und Fürsorge. „Sie sind einfach für unsere Senior:innen da“, freut sich Ladurner.
Besonders wertvoll sind auch die regelmäßigen Besuche von Freiwilligen, die auf ein „Karterle“ in die Heime kommen oder auf eine Runde „Mensch ärgere dich nicht“. „Als Besuche während der Coronapandemie nicht mehr möglich waren, haben wir gespürt, wie wertvoll und wichtig die Einbindung der Heime in die Ortsgemeinschaft ist, und wie dankbar auch die Angehörigen der Heimbewohner für diese Unterstützung sind,“ betont Ladurner.
„Auch viele Vereine bereichern mit ihren Tätigkeiten das Leben in unseren Strukturen“, sagt Ladurner. Chöre singen für die Senior:innen, Tanzgruppen organisieren Tanznachmittage, Kindergartenkinder und Schulkinder basteln kleine Gaben und bringen sie vorbei. „Das sind wertvolle immaterielle Geschenke, die das Leben der Senior:innen aber auch der Freiwilligen selbst reicher machen, gemäß dem Motto „Zeit für dich ist auch Zeit für mich“, zeigt sich Ladurner überzeugt.

Gelesen 568 mal
Mehr in dieser Kategorie: Die Verlegung »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.