Das Museum und das Hotel

geschrieben von

Graun - Der Gemeinderat von Graun hat bei seiner letzten Sitzung am 8. August unter anderem ein Vorprojekt für die Umgestaltung bzw. für Restaurierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen des Museums in Graun gut geheißen. Man wolle mögliche Gelder aus dem PNRR-Fonds anzapfen, die vor allem für barrierefreie Umbauten vorgesehen seien. Nach jahrelangem Bemühen für eine Sanierung, welche aufgrund von fehlendem Geld keine Umsetzung gefunden hatte, hat der Architekt Jürgen Wallnöfer gemeinsam mit dem Museumsverein Lösungs- und Sanierungsvorschläge ausgearbeitet und das Ergebnis den Gemeinderäten vorgestellt. Eine s5 gerstl 18Genehmigung des Vorprojektes sei Voraussetzung für ein PNRR-Ansuchen. Mit einem Kostenvoranschlag von insgesamt 970.000 Euro befürworteten die Grauner Gemeinderät:innen das Projekt. 275.000 Euro PNRR-Geld erhoffe man sich dafür. Die Kulturabteilung in der Gemeinde Graun sei sehr aktiv, lobte BM Franz Prieth. Valentin Paulmichl erinnerte daran, dass 30 Jahre nach der Seestauung mit einer Gedenkausstellung an Leid und Tragik von den rund 1000 betroffenen Leuten erinnert werden sollte. Diese Gedenkausstellung sei der Grundstein für das heutige Museum, welches gerettete Gegenstände und Kostbarkeiten ausstellt und sich eines wachsenden Besucherzuspruchs erfreue. Ein barrierefreier Zugang, eine Heizung und die Sanierung der sanitären Anlagen seien lang gehegter Wunsch und mittlerweile Notwendigkeiten.
Den Weg für das „Hotel Gerstl am See“ frei gemacht hat die Genehmigung des Durchführungsplanes. Vom ursprünglich großen Bauvorhaben ist in zähen Verhandlungen und nach mehrmaligen Begehungen in einer dreijährigen Vorarbeit eine verbaubare Kubatur von 16.000 Kubikmetern und eine Höhe von 18,5 Metern als höchste Erhebung übrig geblieben. Mit einem Rechtsplan für eine Geländemodellierung, mit einem Grünplan, der sowohl Bepflanzugsorte als auch die entsprechenden Pflanzen vorschreibt sind dem Bauherren Lukas Gerstl vom Hotel Gerstl in Prämajur einige Vorgaben gesetzt. Allerdings kann er, nach dieser Genehmigung des Durchführungsplanes, nun jederzeit mit dem Bau beginnen.
Das Design des Hotels ist in den Reihen der Gemeinderät:innen durchwegs auf Wohlgefallen gestoßen und der Beschluss war dann einstimmig.
„Dem Bauherren viel Erfolg“ wünschte BM Franz Prieth in der Sitzung. (eb)

Gelesen 887 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.