Für den Notfall gerüstet

geschrieben von

Schlanders/Vinschgau - Am 28.05.2022 trafen sich einige der Freiwilligen von Family Support Mittel- und Obervinschgau zu einer Fortbildung im Elki Schlanders. Alex Boday von Boday Medical Trading informierte über die wichtigsten Kindernotfälle wie z.B. Insektenstiche, Verbrennungen, Vergiftungen, Schnittwunden und Verlegung der Atemwege. An Simulationspuppen konnten die richtigen Techniken als Ersthelfer beim Verschlucken von Gegenständen sowie Wiederbelegungsmaßnahmen bei Säuglingen und Kindern geübt werden. Als Dank für den wertvollen Einsatz der Freiwilligen gab es im Anschluss an die Fortbildung noch ein gemeinsames Mittagessen.
Bei Family Support handelt es sich um ein kostenloses, unbürokratisches und alltagspraktisches Unterstützungsangebot für frischgebackene Familien. Engagierte Freiwillige kommen auf Anfrage in der Regel einmal wöchentlich für einige Stunden in die Familie und unterstützen da, wo sie gebraucht werden. Sie wachen über den Schlaf des Neugeborenen, spielen mit Geschwisterkindern, erledigen den Einkauf oder sind einfach nur da und haben ein offenes Ohr für die Mutter. Um die Qualität von Family Support zu gewährleisten und die Freiwilligen bestmöglich zu unterstützen, werden sie von einer Fachkraft eingeschult und begleitet und nehmen an regelmäßigen Fortbildungen und Austauschtreffen teil.

 

Info: Bist Du in der Situation, dass Dir eine alltagspraktische Unterstützung guttun würde oder hast auch Du Lust Dich für dieses Projekt zu engagieren und Teil des Freiwilligen-Teams zu werden? Dann melde Dich bei Simone Wieser
(Elki Schlanders) unter 371/4589648 oder
schlanders@family-support.it
Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage: www.family-support.it

Gelesen 1107 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.