Dienstag, 02 April 2013 00:00

„Zoom – it“ – ein fokussierter Blick auf Beziehung, Öffentlichkeit und Grenzen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

zoomit_1Möchtest auch du die Chance nutzen, gemeinsam mit einem professionellen Fotografen die Kunst des Fotografierens zu erlernen?
Dann bist du bei uns richtig! Das Jugendzentrum „Freiraum“ organisiert gemeinsam mit Myriam Sanzio Egger von den Treffs im  Mittelvinschgau und dem Fotografen Oliver Wieser, dank der Unterstützung von Interreg IV, einen Fotoworkshop. Hier kannst du viele Infos und Ideen rund ums Thema Fotografieren erhalten und du bekommst die Chance, von einem professionellen Fotografen fotografiert zu werden. Denn fotografieren und posieren bedeutet, sich auch von einer anderen Seite zu zeigen. Besonders in den sozialen Netzwerken wie z.B. facebook ist es vielleicht auch  für dich manchmal eine Herausforderung, sich von der besten Seite zu zeigen. So kannst du bei diesem Workshop auch ein Gespür entwickeln, welche Fotos für welchen Zweck geeignet sind.
Außerdem kannst du neue Kontakte knüpfen und auch neue Umgebungen kennenlernen, da auch Jugendliche aus der Schweiz herzlich eingeladen sind. Kreativität und Teamarbeit werden uns durch die Tage begleiten.
Wir freuen uns auf dich!
Wann findet dieser Workshop statt?
Freitag, den 26.04.2013 von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag, den 27.04.2013 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Hast auch du Lust die Kunst des Fotografierens zu erlernen?
Anmeldeschluss: Samstag, der 20. April 2013
Weitere Infos gibt es bei 
Myri: 346 37 18 597 oder bei
Kathrin: 339 88 15 119


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1954 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.