Dienstag, 02 April 2013 00:00

Watles feiert 40-jähriges Jubiläum

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Watles/Burgeis/Mals

s22_6825Nostalgischer Jubel auf dem „Erlebnisberg“: Die Touristik- und Freizeit AG hat mit einem großen Skitag den Bau und die Inbetriebnahme des Skigebietes von 1973 gefeiert. Wintersportler aus nah und fern, unter ihnen Skilegende Gustav Thöni, strömten zum Berg um mitzufeiern. Und wer ein Jubiläum begeht, zieht gerne Bilanz. Noch dazu, wenn es sich um derart erfolgreiche Meilensteine im Winter- und Sommertourismus handelt, die der amtierende Präsident Günther Bernhart lebendig und einzeln aufzählte.


Das Ski- und Wandergebiet mit dem Langlaufzentrum Schlinig und dem Hallenbad verzeichne einen enormen Aufschwung für die Großgemeinde Mals und darüber hinaus. Umfangreiche Investitionen, professionelle Organisation, modernes Denken und letztendlich die hinreißende Naturkulisse seien der Mix, der den Erfolg des beliebten Ski- und Wandergebietes in den 40 Jahren stetig wachsen ließ. Die Freundlichkeit der Gastgeber in der Region und der Partnerbetriebe, großzügig ausgebaute Abfahrten, Skiwege, Langlaufloipe, Rodelbahn und ein unvergleichliches Bergpanorama, spannende sportliche Veranstaltungen und viel Spaß für große Könner und kleine Anfänger machen das Skigebiet zu einem der beliebtesten in der Ortler-Ski-Arena . Nicht umsonst wurde der Erlebnisberg Watles in zwei Königsdisziplinen des österreichischen  „Skiareatest“  klarer Testsieger: Sieger  Innovationspreis- bestes Kinderangebot  und  Sieger  Erlebnisberg des Jahres 2012. Und für Südtiroler Authentizität an den Skipistenrändern wurde der Höferalm der „Schneestern“ verliehen, eine Auszeichnung der Gastronomie - Kritik „Extrawurst“  des Wochenmagazins ff.
Das Skigebiet plant im Sommer 2013 den Bau einer Skicross – Piste. Die Bescheiungsanlage soll bis ganz nach oben verlängert werden. Und die 20-jährige Revision, die 1,2 Mio. verschlingen wird, steht an.
„Dem Luis Weger sage ich  riesen-großes Vergeltsgott. Er hat das Schigebiet und die Höferalm fürs Jubiläum so schön dekoriert. Und auch dem Urban Plagg gilt mein s22_6835Dank, der den schönen 40er gezaubert hat“ schloss der Präsident seine Ansprache und lud die Ehrengäste zum Mittagessen.
Mit der Tricktechnik des Zauberkünstlers Ben Hyven entstanden während des nostalgischen Festessens Momente des Staunens, der Fassungslosigkeit und schließlich der kindlichen Freude darüber, dass wirklich alles möglich zu sein scheint. Selbst den Richard Theiner zog der 23-jährige Unterhaltungskünstler aus Tirol in seinen Bann.
Für alle anderen Festteilnehmer und Skisportler begann eine Nostalgieparty mit dem Duo „Die Vinschger“  auf der Plantapatschhütte und der Gruppe DirtyLovers an der Talstation. Mittels einer tollen Tombola wurde ein Watles-Saisonsskipass 2013/14 als Hauptpreis verlost.  Wer in nostalgischer Ski-Kleidung, Holzskiern und Schnürschuhen kam, konnte auf der Tschunggai–Piste an einem spannenden Nostalgie-Rennen teilnehmen, welches in Form eines Riesentorlaufs, ausgesteckt mit Haselnussstangen, ausgetragen wurde. Den Teilnehmern ist es gelungen, bei den Zuschauern eine verklärende, fast wehmütige Sehnsucht nach Vergangenheit zu wecken. Andererseits hat der Präsident Günther Bernhart in seinen Ausführungen dargelegt, dass die Zukunft begonnen hat. Alle aber werden dieses Jubiläumsfest am Erlebnisberg Watles in nostalgischer Erinnerung haben, und für immer wissen, dass am 10.März 2013 ein herrlich schönes Wetter war. (aw)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2202 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.