Donnerstag, 10 März 2011 10:23

Volkstanz und Maschgr

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Vinschgau/Prad

s16_0014

Tanzen ist Ausdruck der Freude an der Bewegung mit Musik!“ unter diesem Motto fand am Faschingssonntag dem 06. März 2011 in Prad die Bezirksvollversammlung der Volkstanzgruppen statt. Obmann Wolfgang Abart konnte die fünf Volkstanzgruppen aus Martell, Schlanders, Eyrs, Prad und Mals begrüßen, welche zum Bezirk Vinschgau unter die Arge (Arbeitsgemeinschaft) Volkstanz in Südtirol gehören. Besonders begrüßte er Raimund Zangerle als Obmann der wieder gegründeten Volkstanzgruppe Eyrs. Auch der Prader BM Hubert Pinggera und die Gemeindereferentin Tanja Ortler ließen sich das Beisein an der Versammlung nicht nehmen und wiesen in ihren Grußworten auf die Wichtigkeit dieses Vereines hin. So werden Traditionen gepflegt und Tanzkurse fördern den Zusammenhalt. Klaus Tappeiner, 2. Vorsitzender der Arge Volkstanz in Südtirol begrüßt die Initiative zum Ehrenamt, Kultur und Tradition sollen weitergegeben werden. Die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, welche in Kindervolkstanzgruppen erstmals Takt und Tanzen probieren können sind von großer Wichtigkeit. Kindertanzreferentin Sara De Bon berichtete über eine rege Tätigkeit. Nach dem Kassabericht des Bezirkskassiers Josef Stricker, folgte die Vorschau auf das Jahr 2011 auf Bezirk und Landesebene zu dem unter anderem eine Gaudiolympiade, ein Tanzlehrgang und ein Plattlerlehrgang gehören. Ein „Offenes Tanzen“ findet jeden letzten Donnerstag im Monat, mit Ausnahme der Fasten- und Adventszeit, im Raiffeisenkassensaal des „Acquaprad“ in Prad statt, wo jeder mitmachen kann. Ebenso in der Turnhalle der Volksschule Mals am 14.06.; 09.08. und 11.10. Helga Pircher und Hubert Kuppelwieser erhielten für ihre jahrzehntelange Arbeit im Volkstanz eine Anerkennung in Form eines Gutscheins. Die Bezirksversammlungen werden mit einem kulturellen Rahmen verbunden, so kamen aus gegebenem Anlass die „Maschger aus Prad“. Nach einem Vortrag von Sepp Gritsch über „Zusslen und Maschger“ besuchte der „Maschgertonz“ die Versammlung, zu dem acht Paare mit „Ziachorgelspieler“ von Gasthaus zu Gasthaus ziehen. „Pfott und Zoch“ sorgten für Durcheinander und Auflockerung. (bbt)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3182 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.