Langlaufen ist voll im Trend

geschrieben von

Schlinig - Während Skigebiete in Folge der COVID-19 Pandemie mit öffentlichen Förderungen am Leben erhalten werden mussten, hat der Langlaufsport nicht so sehr gelitten. Das Gegenteil ist der Fall, Langlaufsport ist voll im Trend sei es im Profi- wie im Freizeitbereich. Darüber freuen sich die Verantwortlichen des ASC Sesvenna in Schlinig. Vor knapp 60 Jahren wurde der Verein gegründet und mit der Inbetriebnahme der Almen Pfad-Loipe im Jahr 1975 hat sich Schlinig einen Namen als Langlaufdestination weit über die Landesgrenzen hinaus gemacht.

von Ludwig Fabi

Die Einschreibung von 25 Kindern am Langlauf-Schnupper Kurs, die Teilnahme und Betreuung von 20 Kindern bei der landesweiten Langlauf-Rennserie und mit weiteren 18 AthletInnen an provinzialen, nationalen und teils internationale Langlaufrennen, ist für einen Dorfverein wie den ASC Sesvenna schon sehr beachtlich. Seit der Gründung des Vereins verfolgt man das Ziel, interessierte Kinder und Jugendliche an den Langlaufsport heranzuführen und für Talente die besten Rahmenbedingungen zu schaffen. Dafür sind jährlich an die 100 Trainingseinheiten nötig, welche die Vorbereitung im Sommer, Trainingslager und die Wintereinheiten umfassen. Darüber hinaus gehört s54 Sesvenna 3die Organisation von Langlaufrennen in Schlinig, der FISI-Test-Sommertest in Mals und das Vereinsrennen zum Fixpunkt im Langlaufjahr. Als verlässlicher Organisator von Langlaufrennen hat sich der Verein einen Namen gemacht und das kommt der ganzen Dorfgemeinschaft und der näheren Umgebung zugute. All dieses Engagement bewegt die Verantwortlichen in Gemeinde und Tourismusregion dazu, fortlaufend in qualitative und strukturelle Verbesserungen rund um das Nordic-Zentrum Schlinig zu investieren. Die Errichtung von Parkplätzen, der Bau des Mehrzweckgebäudes, die Verbreiterung der Loipen und Brücken, die Errichtung der Sommer-Skiroll-Bahn, der Bau von Umkleidekabinen und Hygienestrukturen, die Umgestaltungen des Start- und Zielgeländes sind nur einige der bereits durchgeführten Maßnahmen. Im kommenden Jahr wird das Angebot des Skiverleihs ausgebaut. In der Touristik- und Freizeit AG hat man mit Angerer Veit einen kompetenten Vertreter, welcher die Belange des Vereins, aber auch die der Sportoberschule in Mals einbringt. Der ASC Sesvenna trägt darum mit seiner umfangreichen Vereinstätigkeit auch dazu bei, dass sich Schlinig zu einem s54 4177angesagten Naherholungsgebiet mit entsprechenden Strukturen weiterentwickelt. Den Langlaufbegeisterten und die es noch werden wollen, bietet sich am kommenden Wochenende bei den Massenstart- und den Staffelrennen in Langtaufers die Möglichkeit, den Nachwuchs-AthletInnen des ASC Sesvenna Volksbank über die Schulter zu schauen und anzufeuern.

Gelesen 1036 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.