100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eyrs

geschrieben von
Michael Telser, der Feuerwehrkommandant der FF Eyrs: „Unser Wunsch wäre das neue Gerätehaus im Jahre 2024 zu beziehen.“ Michael Telser, der Feuerwehrkommandant der FF Eyrs: „Unser Wunsch wäre das neue Gerätehaus im Jahre 2024 zu beziehen.“

Eyrs/100 Jahre FF Eyrs

Michael Telser, der Feuerwehrkommandant der FF Eyrs, gab dem Vinschgerwind ein Interview zum 100-jährigen Bestehen der FF Eyrs.

Vinschgerwind: Die Feuerwehr Eyrs feiert im August ihr 100-jähriges Bestehen. Welche Feierlichkeiten sind geplant?
Michael Telser: Am 27. August 1922 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eyrs offiziell gegründet. Zum 100 jährigen Jubiläum haben wir eine Feuerwehrchronik zusammengestellt, welche die Geschichte unserer Wehr und unseres Dorfes umfasst. Die Chronik werden wir am 27. August, genau 100 Jahre nach der Gründung, vorstellen. Falls die Corona Situation zulässt werden wir neben der Buchvorstellung auch ein Fest veranstalten. Die genauen Termine werden allerdings noch rechtzeitig mitgeteilt.

Vinschgerwind: Blicken wir in die Geschichte der Wehr. Was waren die größten Einsätze bzw. Brände?
Michael Telser: In der Geschichte unserer Wehr mussten wir zu mehreren großen Einsätzen ausrücken. Dabei handelte es sich sowohl um Brand- als auch technische Einsätze. Der Großbrand der OVEG im Jahre 1989, bei welchem das Dorf in eine schwarze Rauchwolke umhüllt und der Brand von weiter Ferne aus sichtbar war, ist sicher einer der größten Brände der Eyrser Feuerwehrgeschichte. Aber auch der Brand des Trachten Outlets im Jahr 2015 war ein anspruchsvoller und zehrender Einsatz. Zu einem äußert tragischen Unfall kam es 2002 auf der Vinschger Staatsstraße, kurz vor der Eyrser Einfahrt. Doch auch schon im 19. Jahrhundert vor der offiziellen Gründung unserer Feuerwehr, rückte die Wehr zu mehreren Bränden auch in den Nachbargemeinden aus. Neben den Bränden hat es in der Eyrser Dorfgeschichte auch zahlreiche Murenabgänge gegeben. Dabei wurde das Altdorf zerstört, bis eine große Schutzverbauung errichtet, und das Dorf somit geschützt wurde. Heute hat sich die Einsatzlage im Vergleich zur Geschichte etwas geändert: Brandeinsatze sind weniger geworden, dafür häufen sich aber technische Einsätze und Hilfeleistungen.

Vinschgerwind: Die FF Eyrs bekommt ein neues Feuerwehrgebäude. Wann wird dieses Vorhaben umgesetzt?
Michael Telser: Im Jahr 2016 entschlossen wir uns mit dem Neubau des Gerätehauses zu befassen. Anschließend wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde nach einem Standort gesucht. Dabei hat sich das „Siller Areal“ als geeigneter Standort erwiesen. 2021 wurde das Vorprojekt eingereicht und von der Gemeindeverwaltung genehmigt. 2022 werden nun die Vorbereitungen für das Einreichungsprojekt von der Gemeindeverwaltung bearbeitet. Unser Wunsch wäre das Gerätehaus im Jahre 2024 zu beziehen.
Interview: Christine Alber

Gelesen 1659 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.