Sulden zeigt sich mit besten Langlaufbedingungen

geschrieben von
Die Tagesschnellsten in Sulden Die Tagesschnellsten in Sulden

Sulden - Von Schneeverhältnissen wie im vergangenen Winter konnten die sportlichen Freunde der kalten Jahreszeit in der bisherigen Wintersaison nur träumen. Auch im Langlaufsport zeigt es sich heuer oftmals schwierig geeignete Loipenbedingungen bei uns im Land vorzufinden.
Der Raiffeisen Langlaufcup – die Plattform für Nachwuchsathleten aus ganz Südtirol – hätte am letzten Samstag diesen Jänners eigentlich im Sarntal Station machen sollen.
Aufgrund unzureichender Schneebedingungen im Tal musste der organisierende Verein ASC Sarntal das Ruder aber weitergeben. Rund 10 Tage vor Wettkampftermin erklärte sich die Sektion Langlauf des Vinschger Traditionsverein ASV Prad Raiffeisen bereit die Organisation zu übernehmen. Austragungsort sollte Sulden sein, wo auf gute Schneeverhältnisse allermeist Verlass ist.
In sehr guter Zusammenarbeit mit der Ferienregion Ortlergebiet stampften die freiwilligen Helfer der Prader Sportvereinssektion Langlauf eine vorzeigbare Veranstaltung aus dem Boden. Die Stimmung war ausgelassen und trotz der bekannt lästigen Covid-Regeln fanden sich einige Zuschauer und Fans im Start-Zielbereich und an der Strecke ein. Schlussendlich gaben sich rund 150 Athletinnen und Athleten aus neun unterschiedlichen Vereinen am 29. Jänner in Sulden die Hand. Bei besten Loipenbedingungen unterm König Ortler galt es – je nach Kategorie – zwischen einem und zehn Kilomter zurückzulegen. Die jüngsten Teilnehmer waren dem Jahrgang 2015 zuzuordnen. Der älteste Teilnehmer stand mit Baujahr 1960 am Start.
Tagesschnellste bei den Männern war Oberhofer Hannes gefolgt von Oberhofer David, beide vom ASC Sesvenna, gefolgt von Bachmann Michael von der Renngemeinschaft 5V Loipe. Bei den Damen holte sich Negrini Elisa vom ASV Sesvenna den Tagessieg. Auf Platz zwei und drei landete Folie Ylvie, ebenfalls vom ASC Sesvenna und Schwitzer Marie vom ASC Sarntal.
Den Sieg in der Mannschaftswertung holte sich der ASC Sesvenna vor den Athleten des ASC Sarntal und dem Gastgeber ASV Prad Raiffeisen.
Ein gelungener Renntag in Sulden mit Ausblick, dass vielleicht die Höhenloipe unterm Ortler in Zukunft auch Schauplatz nationaler oder gar internationaler Wettkämpfe im Langlaufsport wird. Auf das vorhandene Potenzial gilt es in jedem Fall aufzubauen.
Für die Sektion Langlauf des ASV Prad Raiffeisen
Peter Pfeifer

Gelesen 1271 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.