In die Welt der praktischen Berufe eintauchen

geschrieben von
Der Schulbesuch in der Mittelschule Partschins Der Schulbesuch in der Mittelschule Partschins

Partschins - Wie viele Berufsmöglichkeiten es im Handwerk und im Hotel- und Gastgewerbe gibt, haben kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Partschins erfahren. Die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und die Junghandwerker im lvh haben im Rahmen der Berufsinformationskampagne praktische Berufe präsentiert.
Es gibt zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Chancen im Handwerk: Rund 400 Handwerksberufe eröffnen Jugendlichen vielfältige Berufsperspektiven. Speziell in einer Zeit, in der immer mehr Fachkräfte gefragt sind, garantiert das Handwerk interessante und sichere Arbeitsplätze, erklärte Elisabeth Mahlknecht von den lvh-Junghandwerkern beim Schulbesuch. Darüber hinaus bietet das Handwerk attraktive Arbeitsmöglichkeiten im Umgang mit modernsten Technologien, genügend Raum für innovative Ideen und Projekte sowie spezifische Weiterbildungswege.
Auch erzählte Philip Ganthaler, Hotelier und HGV-Ortsobmann von Partschins, den Schülerinnen und Schülern viele wissenswerte Informationen aus dem Bereich Hotel- und Gastgewerbe. Neben den verschiedenen Berufsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe lernten die Jugendlichen auch die Ausbildung in den fünf gastgewerblichen Schulen kennen. „Das Dorf bietet den Jugendlichen mit über 100 Betrieben im Tourismussektor einen attraktiven Arbeitsplatz. Es ist uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen für die spannenden Berufe im Tourismus zu begeistern“, unterstreicht Ganthaler.

Gelesen 1376 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.