Partschinser Quellwasser zum Auffüllen

geschrieben von
Nachfüllen bei der Elisabethquelle Nachfüllen bei der Elisabethquelle

Partschins - Trinkwasserauffüllpunkte & Brunnen in Partschins
Wir in Partschins haben das Glück, den Wasserhahn aufzudrehen und hervorragendes Trinkwasser, das von verschiedenen Bergquellen in unsere Brunnen und Haushalte fließt, genießen zu dürfen.
In den Partschinser Betrieben wird gerne unser frisches Wasser an den Tisch serviert.
So ist es auch an verschiedenen Stellen möglich, die eigene Trinkflasche für unterwegs, aufzufüllen.
Mit dieser Aktion wollen wir Plastikmüll vermeiden und unsere Natur schützen.
Für einen nachhaltigen LEBENSRAUM PARTSCHINS.
Gemeinsam mit der IDM (Landesdienstleister Tourismus in Südtirol, Innovation/Development/Marketing), dem Landesverband der Tourismusorganisationen (LTS) und im Verbund mit der Gemeindeverwaltung hat der Tourismusverein die Brunnen und Trinkwasserauffüllpunkte in Partschins erfasst und online aufbereitet. Auf der Homepage des Tourismusvereins Partschins mit Rabland und Töll (www.partschins.com/Natur&Kultur/Wasserwelten/Trinkwasserauffüllpunkte &Brunnen) werden diese nun aufgezeigt. In naher Zukunft werden all diese in Südtirol erfassten Daten in die vom Dachverband für Natur- und Umweltschutz unterstützte Seite www.refill.bz.it übertragen.
Wir müssen nicht warten, bis es große Lösungen zum Klima- und Umweltschutz in der Welt gibt. Wenn jeder seinen kleinen Beitrag leistet, ist dies für das große Gesamte bereits ein Schritt in die richtige Richtung. Auch nur, wenn wir dieses Wissen vermitteln, dass Wasser bei uns nicht in Plastikflaschen gekauft werden muss.
Dasselbe wünschen wir uns beim Naturschutz. Kollektive Müllsammel-Aktionen auf den Wanderwegen sind nicht die Lösung, sondern, dass Müll gar nicht erst rücksichts- und gedankenlos in unserer Natur entsorgt wird. Und: wir Einheimischen selbst müssen hier mit gutem Beispiel vorangehen, weniger reden und mehr tun.
Karin Thaler - T0urismusverein Partschins,Rabland und Töll

Gelesen 1425 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.