Neue 10-er Umlaufbahn Kanzel ist „First Class“

geschrieben von

pr-info Seilbahnen Sulden

Das Skigebiet Sulden ist „First Class“ und wartet mit einer neuen Attraktion auf: Die neue 10-er Umlaufbahn Kanzel geht mit der heurigen Skisaison 2021/2022 in Betrieb. „Willkommen in der First Class“, denn die neue Umlaufbahn ist in Design und Funktion die neueste Generation von Seilbahnen des Spezialisten Doppelmayr. Der Zeitplan zur Verwirklichung dieser Bahn ist im Sommer 2021 eingehalten worden. Damit sind die Seilbahnen Sulden der „Ortler Ronda“ einen weiteren Schritt näher gekommen. Einmalig ist, dass nun von Sulden aus mit einer der größten Pendelbahnen weltweit und mit den zwei 10-er Umlaufbahnen Rosim und Kanzel gleich drei Bahnen mit großer Förderleistung starten. Sollten pandemiebedingt die Kapazitätsgrenzen bei den Bahnen restriktiver begrenzt werden, so hat Sulden kein Problem damit, weil keine Wartezeiten zu erwarten wären.
Die Investition von 9 Millionen Euro ist ein mutiger Schritt und ist ein weiteres Zeichen, dass der Besitzer der Seilbahnen Sulden, Werner Netzer, an das Skigebiet Sulden glaubt. Sichtbar wird auch, dass der Wintertourismus in Sulden und im Suldental eine Vorreiterrolle einnimmt, weil sonstige Einnahmen nicht generiert werden können. Das ganze Projekt ist im Einvernehmen mit dem Nationalpark Stilfserjoch abgesprochen worden und der neue Lift bringt auch landschaftliche Vorteile. Denn anstelle der bisherigen 22 Stützen beim alten Kanzellift stehen mit der neuen Bahn nur noch 9 Stützen. Den bisherigen 122 Sesseln stehen heute 25 Gondeln gegenüber. Auch die Architektur von Tal- und Bergstation präsentiert sich heute anders und in einem gepflegten Erscheinungsbild. Vorbei ist die Zeit des Kanzel-Doppelsesselliftes, der gute Dienste geleistet und viele Skibegeisterte nach oben gebracht hat, aber nun der Moderne weichen muss. Das dürfte die Ski- und Snowboardfahrer im Winter und später die Wanderer im Sommer freuen, ja begeistern. Im Sommer sind es viele Senioren und viele Kinder, die sich an Wanderungen und an der Suldner Bergwelt erfreuen. Die neue Kabinenbahn kommt den Wanderern als Transportmittel sehr zugute. Das mit Bedacht geplante Investitionsprogramm der Seilbahnen Sulden hat immer den willkommenen Gast im Blickfeld, der im Skigebiet mit modernsten Seilbahnen transportiert werden, sich auf den präparierten Pisten und im Pulverschnee und auch in den Restaurationsbetrieben wohlfühlen soll. Den Genuss der atemberaubenden Naturkulissen im Ortlermassiv will man damit wohlwollend unterstützen. Die Seilbahnen Sulden haben ihren Skibetrieb bereits aufgenommen und heißen alle Winter- und Sportbegeisterten willkommen.
Demnächst soll der Staatsrat über die Causa Hintergratbahn entscheiden. Die Hintergratbahn wäre die letzte Ausbaustufe für ein zukunftsträchtiges Skikarrussell, auch mit dem Ziel eines „autofreien“ Sulden.

 

Gelesen 3103 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.