Spezial Landwirtschaft: Inser Kas - Vinschger ALMKÄSE überzeugt doppelt

geschrieben von
Oben: Bewertung der Käse an der Fürstenburg, rechts: Goldregen für Elisabeth Haid und Jasmin Stecher (Kaproner Alm) bei der Käseolympiade in Galtür Oben: Bewertung der Käse an der Fürstenburg, rechts: Goldregen für Elisabeth Haid und Jasmin Stecher (Kaproner Alm) bei der Käseolympiade in Galtür

Die Juryergebnisse der 10. Südtiroler Alpkäseverkostung in der Fürstenburg und der 27. Almkäseolympiade in Galtür sind ein großes Lob an die Senninnen und Sennen auf Vinschgaus Almen. Sie haben hervorragende Alpkäse hervorgebracht.

von Angelika Ploner

Ohne Publikum fand auch die 10. Südtiroler Alpkäseverkostung am vergangenen 2. Oktober in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis statt. Den Tagessieg holte sich heuer Erich Staffler vom Eishof im Pfossental mit seinem Almkäse. Insgesamt haben sich 29 Südtiroler Almen mit ihrem Käse aus Kuhmilch und 3 Almen mit ihrem Almkäse aus Ziegenmilch einer 12-köpfigen Fachjury gestellt. In der Jury vertreten waren Fachleute aus Nord- und Südtirol und der Schweiz. Namentlich waren das: Martin Tschurtschenthaler (FS Salern), Stefan Recla (FS Dietenheim), Brigitte Wellenzohn (FS Kortsch), Sieglinde Nischler (Sennerin und Käsesommeliere), Bruno Beerli (Käsereiberater a.D, Schweiz), Ruedi Amrein (Käsereiberater a. D., Schweiz), Bernhard Pircher (Modellregion Landeck), Siegfried Patscheider (Almverantwortlicher Maseben), Josef Ladurner (Senn Schliniger Alm), Thomas Wallnöfer (Käserei Müstair), Christian Peer (FS Fürstenburg) und Andreas Österreicher (Sennereiverband Südtirol).
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Insgesamt war demnach auch die 10. Südtiroler Alpkäseverkostung ein großes Lob an die Senninnen und Sennen. Die Qualität der heurigen Alpkäse war wieder auf einem hohen Niveau. Hervorgebracht haben die Senninnen und Sennen eine sehr gute Qualität der Alpkäse mit einer sehr guten inneren Textur. Für die Jury war es deshalb nicht einfach die Käse zu bewerten. Einerseits weil die Qualität der Almkäse sehr hoch war, andererseits weil die Unterschiede zwischen den einzelnen s38 kaeseverkostungAlmen nicht mehr so groß sind. Wohl auch deshalb haben insgesamt sieben Vinschger Almäse die Note „Ausgezeichnet“ und die Gesamtpunktezahl von 19,5 bzw. 19 von der Jury erhalten. Namentlich sind das Erich Staffler von der Eishof Alm, Wolfgang Köhl von der Höfer Alm, Elisabeth Haid und Jasmin Stecher von der Kaproner Alm, Fabian Weisenhorn von der Planeiler Alm, Julia Daniel von der Lyfi Alm, Nadia Abart von der Melager Alm und Mathias Ziernhöld von Mitteralm in Taufers.
Die Blindverkostung ist natürlich immer nur eine Momentaufnahme eines Käselaibes und spiegelt nicht ausschließlich die Arbeit und das Ergebnis eines ganzen Almsommers wider. Und: Es ist auch immer etwas Glück bei der Auswahl des Käses notwendig. Die Alpkäseverkostung wurde vom Sennereiverband Südtirol, der Arbeitsgemeinschaft Vinschger Sennalmen und der Fachschule Fürstenburg organisiert und durchgeführt.
Eine Woche zuvor fand in Galtür die 27. Internationale Almkäseolympiade statt. 34 von 60 Südtiroler Produkten wurden prämiert. Die Vinschger Almen erhielten allein in der Kategorie Vollfette Schnittkäse zehn Medaillen. Insgesamt stellten sich mehr als 250 Almkäse aus Österreich, der Schweiz und Südtirol der 40-köpfigen, international besetzten Jury.

Gelesen 2073 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.