Ein Soloprogramm von und mit Horst Saller

geschrieben von
Horst Schaller ist nicht nur Theaterautor und Sketchschreiber, er zeigte sich bei seinem Soloprogramm auch als vielschichtiger Kabarettist, Bänkelsänger, Sprachakrobat und Meister von szenischen Lesungen. Horst Schaller ist nicht nur Theaterautor und Sketchschreiber, er zeigte sich bei seinem Soloprogramm auch als vielschichtiger Kabarettist, Bänkelsänger, Sprachakrobat und Meister von szenischen Lesungen.

Schlanders/Kulturhaus - Als Autor ist Horst Saller bereits vor 10 Jahren mit dem Stück „Trudis und Rudis Wohlfühltheater“ in Erscheinung getreten. 2011 wurde sein preisgekröntes Stück „Rothermunds Bilder“ im Stadttheater Bozen aufgeführt und 2014 führte die Theatergruppe Schlanders sein Stück „Das Herz ist ein Umzugskarton“ im Kulturhaus von Schlanders auf. Bei der Faschingsrevue des Männergesangsvereins trat Horst als Sketchschreiber und Kabarettist in Erscheinung. Vor einem Jahr am 17. April wollte er mit seinem Soloprogramm im Kulturhaus antreten. Die Corona Pandemie und der Lockdown verhinderten damals seinen ersten großen Soloauftritt. Am 8. Oktober war es endlich soweit und Horst Saller konnte das überarbeitete Soloprogramm „Jeder ist mindestens zwei…“ präsentieren. Nach der langen Zeit des Wartens, des Verschiebens und des Überarbeitens konnte gestartet werden. Die Lust auf Theater, auf Kabarett beim Publikum war groß. Neben der Premiere am 8. Oktober und der Aufführung am 10. Oktober, musste am 9. Oktober noch eine Zusatzaufführung eingeschoben werden. Die Aufführung war vielschichtig und facettenreich, wie eine russische Babuschka, die Horst durch das Programm begleitete. Es war ein hervorragendes Kabarett mit schwarzem Humor, lyrischen Darbietungen, intellektuellen Analysen zu weltbewegenden Fragen, viel Satire und phantasievoller Sprachakrobatik. Es war auch eine szenische bzw. kabarettistische Lesung. Am Ende der 1 ½ stündigen Vorstellung trat Horst sogar als schüchterner Bänkelsänger und Songwriter auf, um die vielsagende Botschaft zu verkünden: Es geht mir gut mein Schatz, ich bin am Waltherplatz, wo sich sogar das Geld an Anstaltsregeln hält. (hzg)

Gelesen 1627 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.