Laaser Relaxgruppe stellt Flurnamentafeln auf

geschrieben von

Laas - Laaser Relaxgruppe? Geboren wurde diese im Sommer 2009, als das Sauriasslkreuz aufgestellt wurde. Mittlerweile zählt sie 12 Mitglieder. Zu den „Gründungsmitgliedern“ zählen Daniel Claudia und Horst, Grüner Doris und Wolfgang, sowie Verena und Dietmar Spechtenhauser. Etwas später gesellten sich Thaler Margit und Erich, Kier Tscholl Gerlinde und Norbert sowie Mößmer Elfriede und Thomas hinzu.
Die jüngste Idee der Relaxgruppe: Die Flurnamen im Laaser Tal wieder aufleben zu lassen. Viele der Gruppe kannten das Laaser Tal zwar recht gut, aber bei der Benennung der Flurnamen haperte es immer wieder und so entstand die Idee, an bestimmten Plätzen, Flurnamentafeln aufzustellen. Als Grundlage zur Auswahl der Plätze diente die umfangreiche Flurnamenskarte der Gemeinde Laas, welche im Forstinspektorat Schlanders aufliegt. Nachdem die Plätze ausgewählt und beschlossen war, die Namen im Dialekt zu schreiben, hatte die Gruppe das Glück, dass der Meraner Sozial- und Kulturanthropologe Johannes Ortner für die Schreibweise im Klange des mittelvinschger Dialekts s26 PHOTO 2021 08 20 19 13 43beratend zur Seite stand. Der Kontakt dafür wurde von Wilfried Stimpfl hergestellt.
Die Verwaltung des Nationalpark Stilfserjoch, mit dem stellvertretenden Amtsdirektor Lukas Hofer und Mitarbeiter Gilbert Stillebacher, stand der Idee ebenso wohlwollend, wie unterstützend gegenüber und steuerte die beschrifteten Tafeln, samt Säulen bei, der Suldner Eberhard Reinstadler laserte das Logo der Relaxgruppe in die Tafeln. Mit so viel Unterstützung im Gepäck, starteten die 12 Relaxgruppler Ende August motiviert und zeitig in der Früh, um die Tafeln am unteren und oberen Laasertalweg aufzustellen. Damit die Tafeln auch jeweils am richtigen Ort platziert wurden, holte sich die Gruppe Unterstützung bei Franz Schönthaler, der in seinen jungen Jahren das Tal als Hirte bestens kennen gelernt hatte.
An folgenden neun Orten bzw. Plätzen wurden Tafeln aufgestellt: 5 Trëig, Schisslpëidele, Wurmsionpëidele, Kluan-Wurmsion, Kiahtål, Pa di Trëig, Åltålp, Unterwiag, Ouberwiag.
Eines wurde nach getaner Arbeit beim verdienten gemeinsamen Essen bereits vereinbart – wenn gewünscht, wird die Relaxgruppe auch nächstes Jahr wieder einige Tafeln aufstellen, damit sie selbst, aber auch alle anderen Besucher in Zukunft besser wissen, wie die historischen Plätze im Laaser Gemeindegebiet heißen.

Gelesen 1736 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.