Dienstag, 05 März 2013 00:00

„s’Abendglöckerl“ läutet wieder

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s’Lorgagassl Stilfs

s16_Bild2

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist die Truppe vom s’Lorgagassl auf das Volksstück von J. Gode namens „s’Abendglöckerl“ gestoßen. Lange Zeit lag es unbeachtet auf dem Dachboden des Stilfser Widums, bis es endlich von der Theatergruppe „reanimiert“ und mit neuem Spielgeist ausgestattet zu frischem Bühnenelan zurückgefunden hat. Die Premiere des anspruchsvollen Stückes fand am 2. März im ausverkauften Saal des Hauses der Dorfgemeinschaft statt und hat - selbst wenn die Handlung hier etwas tiefer geht und nicht nur zum Lachen anregt - seine Feuertaufe gebührend überstanden. Das zahlreiche Publikum jedenfalls war begeistert und applaudierte lautstark den gekonnt aufspielenden Akteuren.  Nichtsdestotrotz thematisiert „s’Abendglöckerl“ die tragische Existenz des Lachnerbauers - hervorragend gespielt von Pankratius Eller, ein vom Unglück verfolgter Mann, der mit cholerischem Temperament und ungeheurer Sturheit seinem Schicksal als auch dem Herrgott eisern die Stirn bietet, um dem Glücke wieder auf die Sprünge zu helfen …
Heiter wird es vor allem bei den originalen Auftritten des Großvaters und der alten Magd, welche dem Schauspiel die humoristische Würze verleihen und sämtliche Facetten der Emotionen berühren.
Eine tragikkomische Geschichte, wie das wirkliche Leben - ergreifend, amüsant und spannend, ein theatralischer Leckerbissen der Extraklasse, getragen durch hervorragende schauspielerische Darbietungen und gekonnter Spielleitung: Petra Platzer hat ihr Debüt als Regisseurin bestens gemeistert, und so konnte der Abend mit einem feinen Buffet gebührend ausklingen.
Weitere Termine zur Aufführung: siehe Theaterwind.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2039 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.