Ihr lauft – wir feiern

geschrieben von
 Kilometer 6 des Stelvio-Marathons in Stilfs unter dem Motto  „Ihr lauft, wir feiern“ Kilometer 6 des Stelvio-Marathons in Stilfs unter dem Motto „Ihr lauft, wir feiern“

Stilfs - Stelvio Marathon - Am 24. Juli fand die vierte Ausgabe des Stelvio-Marathons statt, wobei die Läufer neben dem Ziel auf dem Stilfserjoch auch Highlights entlang der Strecke erwarteten. Nachdem im letzten Jahr coronabedingt nur ein virtueller Lauf durchgeführt wurde, konnte das Laufevent heuer wieder in Präsenz bewundert werden. Dabei wurden einige Neuerungen vorgenommen, unter anderem gab es nur eine einzige zu laufende Strecke. Diese wurde von 42 km auf 21 km und 2100 hm reduziert, damit änderte sich auch der Verlauf des Wettkampfes. Die Strecke im letzten Teil führte nicht wie gewohnt hinab zu den Kehren der Stilfserjochstraße, sondern blieb auf dem Wanderweg der direkt zum Stilfserjoch führt. Beim Lauf konnten die Läufer zwischen den Varianten Competitive, Just-for-fun und Marsch wählen. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten heuer zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden und es konnte kein Rahmenprogramm abgehalten werden. Dennoch wurden die Läufer an zahlreichen Versorgungsstationen empfangen, wo sie eine Stärkung erhielten. Weiters sorgte eine Gruppe von Stilfsern auch in diesem Jahr dafür, dass die Läufer des Stelvio Marathons in Stilfs gut empfangen wurden. Unter dem Motto „Ihr lauft, wir feiern“ wollten die Bürger von Stilfs den Läufern ein einmaliges Lauferlebnis ermöglichen und sie zusätzlich motivieren. Dazu versammelten sie sich auf dem Dorfplatz neben der Kirche und feuerten die Läufer mit bester Stimmung und Musik an. Nicht nur die Gewinner der vierten Ausgabe des Stelvio Marathons, Uber Carlotta (2:36 h) bei den Frauen und Wedel Konstantin (2:07 h) bei den Männern, wurden von der regen Teilnahme sichtlich angespornt. „Ich finde es schön zu sehen, dass besonders die Stilfser den Lauf mittragen und unterstützen, die Stimmung hier im Dorf war gewaltig.“, so der Lokalmatador Thomas Niederegger, der die 21 km in 2 Stunden und 13 Minuten absolvierte.
Die Veranstalter des Laufes stießen auf viel Lob für die gute Organisation der Veranstaltung, welche sich auch in der regen Teilnahme und dem großen Interesse seitens der Zuschauer und der Läufer widerspiegelte. Mit positiven Erwartungen wird bereits auf die nächste Ausgabe des Stelvio Marathons 2022 geblickt.
Katrin Patscheider

Gelesen 1811 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Neue Strecke – neue Siegesgesichter

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.